Users Guide

38 Funktionen des USC und USC-LCE
Hardwarediagnose
Es wird empfohlen, unter Verwendung des Hardwarediagnose-
Dienstprogramms im Rahmen eines regelmäßigen Wartungsplans Diagnosen
auszuführen, um zu überprüfen, ob das System und die angeschlossene
Hardware ordnungsgemäß funktionieren. Da das Diagnosedienstprogramm
eine physikalische (statt einer logischen) Ansicht angeschlossener Hardware
liefert, ist es in der Lage, Hardwareprobleme zu identifizieren, die das
Betriebssystem und andere Online-Hilfsprogramme nicht identifizieren
können. Sie können das Diagnosedienstprogramm zur Überprüfung von
Speicher, E/A-Geräten, der CPU, der physikalischen Laufwerken und anderer
Peripheriegeräte verwenden.
Siehe auch:
Hardwarediagnose durchführen
Aktualisieren des Hardwarediagnose-Dienstprogramms
Reparatur von USC oder USC - LCE
Erscheint während des Power-on Self-Sest (POST) die Meldung System
Services update required (Aktualisierung der Systemdienste
erforderlich), kann das eingebettete Gerät, auf dem der USC bzw. USC - LCE
gespeichert ist, beschädigte Daten enthalten. Lösungen für dieses Problem
finden Sie in folgenden Abschnitten:
Reparatur USC
Reparatur des USC-LCE
RAID-Konfiguration
USC-LCE unterstützt sowohl Software-RAID- wie auch Hardware-RAID-
Optionen.
Siehe auch:
RAID-Konfiguration unter Verwendung von Hardware-RAID
RAID-Konfiguration unter Verwendung von Software-RAID