Users Guide
Inhalt 3
Inhalt
1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Warum USC/USC-LCE?. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
USC und USC-LCE Funktionen und
Produktklassifizierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Was ist neu beim USC/USC-LCE 1.5?
. . . . . . . . . . 17
Aktualisierung auf USC oder USC-LCE
. . . . . . . . . 17
Weitere nützliche Dokumente
. . . . . . . . . . . . . . 18
2 USC oder USC-LCE verwenden . . . . . . . . 19
USC oder USC-LCE starten. . . . . . . . . . . . . . . . 19
Startmeldungen–Ursachen und Lösungen. . . . . 20
USC oder USC-LCE aktivieren . . . . . . . . . . . 21
USC oder USC-LCE deaktivieren . . . . . . . . . . 22
Abbrechen einer Aufforderung,
die Systemdienste aufzurufen . . . . . . . . . . . 22
Erstmalige Verwendung des USC . . . . . . . . . . . . 23
Erstmalige Verwendung des USC-LCE
. . . . . . . . . 23
Anwendung des Assistenten für
USC-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 23