Users Guide

112 Betrieb des USC und USC-LCE
Wenn Sie die exportierte Datei auf einem USB-Gerät speichern, stellen
Sie sicher, dass das USB-Gerät mit dem verwalteten Knoten verbunden ist.
Wenn Sie die exportierte Datei auf einer Netzwerkressource speichern,
stellen Sie sicher, dass Sie über einen freigegebenen Ordner mit den
korrekten Anmeldedaten verfügen.
Workflow
So exportieren Sie das Lifecycle-Protokoll:
1
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf
Lifecycle-Protokoll
.
2
Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf
Lifecycle-Protokollverlauf
exportieren.
3
Wählen Sie entweder
USB-Gerät
oder
Netzwerkfreigabe
.
USB-Gerät
Wählen Sie
USB-Gerät
, wenn Sie das Bestandsprotokoll auf ein lokales
USB-Gerät exportieren.
a
Wählen Sie das richtige Gerät aus dem Dropdown-Menü
Gerät
auswählen
und geben Sie den Pfad zum Ordner ein.
Wird kein Pfad angegeben, wird die Datei im Stammverzeichnis des
Gerätes gespeichert.
b
Klicken Sie auf
Fertigstellen
.
Netzwerkressource
Wählen Sie
Netzwerkressource
, wenn Sie die Datei in einem
freigegebenen Ordner auf einem Netzwerk speichern möchten.
Wählen Sie zum Aktualisieren unter Verwendung einer Netzwerkfreigabe
entweder
CIFS
oder
NFS
aus und tippen Sie die folgenden Einzelheiten
ein:
Für CIFS
Freigabename
– Geben Sie den Pfad zum freigegebenen Ordner
ein, in dem Sie die Datei speichern müssen. Geben Sie zum
Beispiel ein
\\xxx.xxx.xx.xx\LifCyLog
.