Users Guide
Ja. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Integrated Dell Remote Access Controller 6 (iDRAC6)fürdasiDRAC-GerätIhresSystems
(verfügbaruntersupport.dell.com/manuals).
11. KannichfürmeinAktualisierungs-Repository ein virtuelles USB-Gerätverwenden?
Ja. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Integrated Dell Remote Access Controller 6 (iDRAC6)fürdasiDRAC-GerätIhresSystems
(verfügbaruntersupport.dell.com/manuals).
12. WasistUEFI?WelcherVersionentsprichtderUSCbzw.USC-LCE?
UEFI – Unified Extensible Firmware Interface (Vereinheitlichte erweiterbare Firmware-Schnittstelle)isteineSpezifikation,dieeineSchnittstellefür
ÜbergangskontrollevonderVorstartumgebungaufdasBetriebssystemgenaubeschreibt.DerUSCoderUSC-LCE entspricht UEFI-Version 2.1. Weitere
Informationen finden Sie unter www.uefi.org.
13. Worin besteht innerhalb der Hardwarekonfiguration der Unterschied zwischen den Konfigurationsassistenten und erweiterter Konfiguration?
Der USC-LCEbietetzweiMöglichkeitenzumKonfigurierenderHardware:Konfigurationsassistenten und Erweiterte Konfiguration.
KonfigurationsassistentenführenSiedurcheineReihevonSchrittenzumKonfigurierenderSystemgeräte.ZudenKonfigurationsassistentenzählen
iDRAC, RAID, Systemdatum/-uhrzeit und physikalische Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie unter Hardwarekonfiguration.
DieerweiterteKonfigurationermöglichtIhnendieKonfigurationHII-fähigerGeräte(HumanInterfaceInfrastructure),z.B.NICsundBIOS.Weitere
Informationen finden Sie unter Erweiterte HII-Konfiguration.
14. UnterstütztderUSCoderUSC-LCE die Konfiguration aller RAID- Stufen und aller RAID-Kartenfüryx1x-Systeme?
Der USC oder USC-LCEunterstütztdieRAID-Stufen0,1,5,6,10,50und60aufPERC6-KartenunterPERC6.1-Firmware. RAID 0 und 1 werden auf dem
SAS6/iRunterstützt.
Diese bilden die neuste Generation von RAID-Controllern der Serie 7:
PERC - H700 (intern) und H800 (extern)
SAS - H200 (intern) and SAS 6 GBPS (extern)
15. UnterstütztderUSC-LCE BIOS- und Firmware-Rollback?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Plattform-Rollback.
16. WelcheGeräteunterstützenSystemaktualisierungen?
Der USC-LCEunterstütztgegenwärtigAktualisierungenfürBIOS,iDRAC-Firmware, Netzteil-Firmware sowie bestimmte RAID- und NIC-Controller-
Firmware. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der Plattform unter Verwendung des Assistenten zur Plattformaktualisierung.
17. WelcheGerätewerdenindererweitertenKonfigurationinnerhalbderHardwarekonfigurationunterstützt?
DieerweiterteKonfigurationistfürBIOSundNICverfügbar.AbhängigvonderKonfigurationIhresSystemskönnenauchandereGeräteinder
erweiterten Konfiguration erscheinen, wenn sie den HII-Konfigurationsstandardunterstützen.WeitereInformationenfindenSieunter
Hardwarekonfiguration.
18. Was soll ich tun, wenn mein System bei der Verwendung des USC oder USC-LCEabstürzt?
WennIhrSystemwährendderVerwendungdesUSCoderUSC-LCEabstürzt,wirdeinschwarzerBildschirmmitrotemTexteingeblendet.Umdieses
Problem zu beheben, versuchen Sie zuerst, das System neu zu starten und dann den USC oder USC-LCE erneut aufzurufen. Wird das Problem hierdurch
nichtgelöst,führenSiedieSchritteinReparatur USC von Reparatur des USC-LCEaus.WirddasProblemauchhierdurchnichtgelöst,nehmenSiezwecks
technischerUnterstützungKontaktmitDellauf.
19. Wo finde ich die Angaben zur aktuell installierten Version des USC- LCE?
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Info.
20. Was muss ich tun, wenn bei Zugriff auf den USC-LCEüberdievirtuelleiDRAC-Konsole ein Problem mit der Maus-Synchronisierung auftritt?
StellenSiesicher,dassimMenüdervirtuelleniDRAC-Konsole unter Extras die Option Einzel-Cursor auf dem Client der virtuellen iDRAC-Konsole
ausgewähltist.WeitereInformationenfindenSieimBenutzerhandbuch zum Integrated Dell Remote Access Controller 6 (iDRAC6), das auf der Dell Support-
Website unter support.dell.com/manualsverfügbarist.
21. Warum sollte ich Microsoft Windows-basierteDUPsfürFunktionserweiterungendesUSC-LCE 1.4 anstelle von Linux-basierten DUPs verwenden?
Nur Microsoft Windows-basierte DUP-AktualisierungensindfürUSC-LCEVersion1.4undhöhergeeignet.WennSiezurAktualisierungvonUSC-LCE
Version 1.3 auf Version 1.4 ein lokales Repository verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen Katalog mit Linux-basierten DUPs erstellen.
22. Warum sollte ich CSIOR aktiviert lassen?
Collect System Inventory On Restart - CSIOR (Systemverzeichnis beim Neustart aufnehmen), muss aktiviert sein, damit der USC-LCE Teile-
Firmwareaktualisierungen und Teile-Hardwarekonfigurationen beim Systemstart automatisch aufruft.