Users Guide

(Leerstellennichtzulässig).DieStandardeinstellungbestehtausschließlichausNullen(0).
l IP-Adressenquelle - AktiviertoderdeaktiviertdieFähigkeitdesiDRAC-NIC, eine IPv4-Adresse vom DHCP-Server zu erwerben. Deaktivieren oder
aktivieren Sie die Steuerelemente der Ethernet-IP-Adresse, der Subnetzmaske und des Standard-Gateway.
l Ethernet-IP-Adresse - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungeinerstatischenIPv4-AdressefürdeniDRAC-NIC. Die IP-Adresse, die Sie in das
Feld Ethernet-IP-Adresseeingeben,istreserviertundwirdnurverwendet,wennDHCPnichtinderLageist,eineverfügbareIP-Adresseaufzulösen
und zuzuweisen. Das Feld Ethernet-IP-Adresse ist auf einen maximalen Wert von 255.255.255.255 begrenzt.
l Subnetzmaske - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderstatischenSubnetzmaskefürdeniDRAC-NIC. Die Subnetzmaske definiert die
bedeutenden Bitpositionen in der IPv4-Adresse. Die Zeichenkette der Subnetzmaske sollte die Form einer Netzmaske aufweisen, wobei die
bedeutenderenBitsausschließlichEinsen(1)sind,miteinemeinzigenÜbergangzuausschließlichNullen(0)indenniederwertigerenBits.Beispiel:
255.255.255.0. Das Feld Subnetzmaske ist auf einen maximalen Wert von 255.255.255.255 begrenzt.
l Standard-Gateway - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungdesstatischenIPv4-Standard-GatewayfürdeniDRAC-NIC. Anforderungen, denen
nicht lokal nachgekommen werden kann, werden an diese Adresse geleitet. Das Feld Standard-Gateway ist auf einen maximalen Wert von
255.255.255.255 begrenzt.
l DNS-Server von DHCP beziehen - Wenn die Einstellung Ja lautet, erwirbt der iDRAC-NIC die DNS-Serverinformationen(Domänennamenssystem)vom
DHCP-Server und deaktiviert die Steuerelemente DNS-Server 1 und DNS-Server 2. Wenn die Einstellung Nein lautet, erwirbt der iDRAC-NIC die DNS-
Serverinformationen nicht vom DHCP-Server,undSiemüssendieFelderDNS-Server 1 und DNS-Server 2 manuell definieren.
l DNS-Server 1 - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderstatischenIPv4-AdressefüreinenprimärenDNS-Server. Diese IPv4-Adressegehört
zu einem DNS-Server,derfürdieNamen-zu-IPv4-Adressenauflösungeingesetztwird.DasFeldDNS-Server 1 ist auf einen maximalen Wert von
255.255.255.255 begrenzt.
l DNS-Server 2 - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderstatischenIPv4-AdressefüreinensekundärenDNS-Server. Sollte der DNS-Server 1
keine Ergebnisse erzeugen, dient die DNS-Server 2-IPv4-AdressealsBackup,dasfürdieNamen-zu-IPv4-Adressenauflösungeingesetztwird.Dieses
Feld ist auf einen maximalen Wert von 255.255.255.255 begrenzt.
Klicken Sie auf Weiter, um mit "IPv6-Konfiguration" fortzufahren.
IPv6-Konfiguration
LegenSiedieWertefürIPv6,IP-Adressenquelle, Ethernet-IP-Adresse, IPv6-Adresse,Präfixlänge,Standard-Gateway und DNS-Server fest.
l IPv6 - AktiviertoderdeaktiviertdieUnterstützungdesiDRAC-NIC-IPv6-Protokolls. Durch das Deaktivieren von IPv6 werden auch die verbleibenden
Steuerelemente deaktiviert.
l IP-Adressenquelle - AktiviertoderdeaktiviertdieFähigkeitdesiDRAC-NIC, eine IPv6-Adresse vom DHCP-Server zu erwerben. Durch das Deaktivieren
von IP-AdressenquellewerdenauchdieSteuerelementefürEthernet-IP-Adresse, Präfixlänge und Standard-Gateway deaktiviert.
l Ethernet-IP-Adresse - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderstatischenIPv6-AdressefürdeniDRAC-NIC, wenn sie nicht durch das DHCP
bereitgestelltwird.DasFeldistaufeinenmaximalenWertvonFFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFFbegrenzt.DieWertefürMulti-Cast (ff00:/8) und
Loopback(::1/128)sindkeinegültigenAdressenfürdieEthernet-IP-Adresse und/oder die anderen in diesem Abschnitt beschriebenen
adressenbezogenen Felder.
UnterstützteIPv6-Adressformen:
¡ X:X:X:X:X:X:X:X - In dieser bevorzugten Form steht XfürdieHexadezimalwertederacht16-Bit-AbschnittederAdresse.Siekönnenin
individuellenFeldernführendeNullenweglassen,müssenjedochinjedemFeldmindestenseineZiffereingeben.
¡ :: (zwei Doppelpunkte) - DurchdieVerwendungdieserFormkönnenSieeineZeichenketteangrenzenderNull-Felder in bevorzugter Form
darstellen. "::"darfinderAdressenureinmalauftreten.SiekönnendieseFormauchzurDarstellungnichtfestgelegterAdressen
(0:0:0:0:0:0:0:0) verwenden.
¡ x:x:x:x:x:x:d.d.d.d - Diese Form ist bisweilen praktischer, wenn eine gemischte Umgebung von IPv4- und IPv6-Knoten vorliegt. In dieser Form
steht xfürdieHexadezimalwertedersechshochwertigen16-Bit-Abschnitte der Adresse, und dstehtfürdieDezimalwertedervierniederwertigen
8-Bit-AbschnittederAdresse(standardmäßigeIPv4-Darstellung).
l Präfixlänge - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderAnzahlbedeutenderBitsinderIPv6-Adresse,diealsPräfixverwendetwerdensollen
(bismaximal128).DieAnzahlBitsderPräfixlängeinderEthernet-IP-AdresseistdieNetzmaskefürdasIPv6-Netzwerk, zu dem der iDRAC-NICgehört.Je
mehr bedeutende Bits definiert werden, desto weniger IPv6-AdressenwerdenaufdemNetzwerkmitdemfestgelegtenPräfixverfügbarsein.
l Standard-Gateway - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungdesstatischenIPv6-Standard-GatewayfürdeniDRAC-NIC, wenn es nicht vom
DHCPbereitgestelltwird.HierbeihandeltessichumdieAdresse,diezumUmleitenvonAnforderungenverwendetwird,wenndiesenichtlokalaufgelöst
werdenkönnen.DasFeldStandard-Gateway ist auf einen maximalen Wert von FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF begrenzt.
l DNS-Server von DHCP beziehen - Wenn die Einstellung Ja lautet, erwirbt der iDRAC-NIC die DNS-Serverinformationen(Domänennamenssystem)vom
DHCP-Server und deaktiviert die Steuerelemente DNS-Server1undDNS-Server2.WenndieEinstellungNein lautet, erwirbt der iDRAC-NIC die DNS-
Serverinformationen nicht vom DHCP-Server,undSiemüssendieFelderDNS-Server1 und DNS-Server2 manuell festlegen.
l DNS-Server 1 - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderstatischenIPv6-AdressefüreinenprimärenDNS-Server, wenn sie nicht vom DHCP
bereitgestellt wird. Das Feld DNS-Server 1 ist auf einen maximalen Wert von FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF begrenzt. Die IPv6-Adresse
gehörtzueinemDNS-Server,derfürdieNamen-zu-IPv6-Adressenauflösungeingesetztwird.
l DNS-Server 2 - ErmöglichtdasFestlegenoderdieBearbeitungderstatischenIPv6-AdressefüreinensekundärenDNS-Server, wenn sie nicht vom
DHCP bereitgestellt wird. Sollte der DNS-Server 1 keine Ergebnisse erzeugen, dient die DNS-Server 2-iPv6-Adresse als Backup-DNS-Server,derfürdie
Namen-zu-IPv6-Adressenauflösungeingesetztwird.DasFeldDNS-Server 2 ist auf einen maximalen Wert von FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF
begrenzt.
Klicken Sie auf Weiter, um mit "VirtuellenDatenträgerkonfigurieren" fortzufahren.
VirtuellenDatenträgerkonfigurieren
LegenSiedieParameterfürdenvirtuellenDatenträgerundfürVirtualFlashfest.
DieFunktionendesvirtuellenDatenträgersunddesVirtualFlashsindnurverfügbar,wenndasSystemiDRAC6Enterpriseeinschließt.DieVirtualFlash-
FunktionstehtnurzurVerfügung,wennimiDRACeineSD-Karte installiert und aktiviert ist.
l VirtuellerDatenträger - WählenSiedenModus"Angeschlossen","Automatischangeschlossen"oder"Abgetrennt"aus.InderEinstellung
AngeschlossenstehendievirtuellenDatenträgergeräteinderaktuellenBetriebssystemumgebungzurVerfügung.DervirtuelleDatenträgermachtein