Users Guide
2. USC oder USC - LCEextrahiertdieTreiber,diefürdasvonIhnenausgewählteBetriebssystemerforderlichsind.DieTreiberwerdenaufeininternesUSB-
Laufwerk mit der Bezeichnung OEMDRV extrahiert.
3. Nachdem die Treiber extrahiert sind, werden Sie vom USC oder USC - LCEaufgefordert,denDatenträgerzurInstallationdesBetriebssystems
einzulegen.
Wichtig
l FürRedHatEnterpriseLinux4.
x
Server und Red Hat Enterprise Linux 5.
x
werden die Treiber zu OEMDRV unter /oemdrv/*.rpmextrahiert.FürSUSELinux
Enterprise Server 10 SP2 werden die Treiber unter
/linux/suse/x86_64-sles10/install/*.rpm extrahiert.
l Bei der Installation des Microsoft Windows-BetriebssystemswerdendieextrahiertenTreiberwährendderBetriebssysteminstallationautomatisch
installiert. Bei der Installation des Betriebssystems Red Hat Enterprise Linux 4.x verwendet das Betriebssystem programmeigene Treiber. Nach
Abschluss der Linux-InstallationmüssenSiediedurchUSCoderUSC- LCE extrahierten Treiber manuell installieren. Weitere Informationen finden Sie
unter "AktualisierungstreibernurfürLinux-Systeme".
Kickstart-InstallationfürdasLinux-Betriebssystem
Bei Verwendung einer Kickstart-InstallationfürdasLinux-Betriebssystem geben Sie bitte die folgenden Informationen im Post-Installations-Skript an:
l Befehl zum Laden des USB-Geräts,dasdieBetriebssystemtreibermitderBezeichnungOEMDRVenthält.Beispiel:
mkdir OEMDRV
mount /dev/sdc1 /mnt/OEMDRV
l Pfad zu den Betriebssystemtreibern auf dem OEMDRV-Laufwerk:
FürRedHatEnterpriseLinux:/oemdrv/*.rpm
FürSUSELinuxEnterpriseServer:
/linux/suse/x86_64-sles10/install/*.rpm
l BefehlzumInstallierenderTreiber:rpm -Uvh *.rpm
Einlegen des Betriebssystem-Datenträgers
LegenSiebeientsprechenderAufforderungdenDatenträgerzurInstallationdesBetriebssystemseinundklickenSieaufWeiter.
USCunterstütztinterneoptischeSATA-Laufwerke und optische USB-Laufwerke, USC - LCEunterstütztinterneoptischeSATA-Laufwerke, optische USB-
LaufwerkesowievirtuelleDatenträgergeräte.WennderInstallationsdatenträgerbeschädigtbzw.nichtlesbarist,istUSCbzw.USC- LCE eventuell nicht in
derLage,einvorhandenesunterstütztesoptischesLaufwerkzuerkennen.IndiesemFallwirdeventuelleineFehlermeldungausgegeben,diebesagt,dass
keinoptischesLaufwerkverfügbarist.WennderDatenträgerungültigist(wennessichdabeibeispielsweiseumdiefalscheCDoderDVDhandelt),wirdeine
Meldungeingeblendet,diezumEinlegendesrichtigenInstallationsdatenträgersauffordert.
NurfürUSC- LCE:VirtuelleDatenträgerwerdendurchiDRACunterstützt.WeitereInformationenzurEinrichtungvirtuellerDatenträgermitHilfevoniDRAC
findenSieimBenutzerhandbuchfürdasiDRAC-GerätaufIhremSystem.
System neu starten
Voraussetzung
InstallationendesBetriebssystemsMicrosoftWindowsServer2008UEFIwerdengegenwärtignichtunterstützt.
FührenSiedenfolgendenSchrittaus,umdasSystemneuzustarten:
1. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das System neu zu starten und mit der Installation des Betriebssystems fortzufahren. Beim Neustart startet das
SystemdenDatenträgerzurInstallationdesBetriebssystems.
Nachbedingungen
l Wenn das System neu startet, nachdem Sie auf Fertigstellengeklickthaben,werdenSieeventuelldazuaufgefordert,eineTastezudrücken,bevorder
DatenträgerzurInstallationdesBetriebssystemsgestartetwird.WennSiekeineTastedrücken,startetdasSystemdieFestplatteundnichtden
DatenträgerzurInstallationdesBetriebssystems.
VORSICHTSHINWEIS: Zu Beginn der Windows Server
®
2003-InstallationermitteltdasInstallationsprogrammautomatischdenstandardmäßigen
Laufwerksbuchstaben CundweistihneventuelldemtemporärenUSC- und USC - LCE-SpeichergerätOEMDRV zu. Durch das Erstellen einer
neuen Windows-startfähigenSystempartitionaufderFestplattewirddiePartitioneinemLaufwerksbuchstabenzugewiesen,dernichtC ist;
hierbeihandeltessichumdiestandardmäßigeVorgehensweisedesWindows-Installationsprogramms. Weitere Informationen zum Zuweisen der
neuen Partition zum Laufwerk C finden Sie unter "Laufwerk C: eine Windows-startfähigeSystempartitionzuweisen".