Users Guide
6. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Anwenden.
7. Klicken Sie auf Fertigstellen.
8. Klicken Sie auf Beenden und Neustarten.BestätigenSiedieBeendigung.
Richten Sie den Bereitstellungsserver unter Verwendung des iDRAC6- Konfigurationshilfsprogramms ein.
1. DrückenSiewährenddesSystemstartsinnerhalbvon5SekundennachentsprechenderAufforderungauf<Strg+e>.
2. Die Seite iDRAC6-Konfigurationsdienstprogramm wird angezeigt.
3. Gehen Sie zu LAN-Benutzerkonfiguration.
4. WählenSieBereitstellungsserver aus.
5. Geben Sie die IP-/Host-Namen-Zeichenkette des Bereitstellungsserver- Hosts ein.
6. Klicken Sie auf Eingabe.
7. Speichern und beenden Sie das iDRAC6-Konfigurationshilfsprogramm.
Die Auto-Ermittlung in neuen Umgebungen im Remote-Zugriff neu einleiten
Diese Funktion erlaubt Ihnen, die Auto-ErmittlungüberWS-MAN neu einzuleiten, auch wenn die Auto-ErmittlungbereitszueinemfrüherenZeitpunkt
durchgeführtwurde.Siekannverwendetwerden,wennSieeinenServervoneinemDatenzentrumzueinemanderenverlegenmüssen.DieEinstellungender
Auto-Ermittlung werden unter Verwendung der vorhandenen Benutzeranmeldeinformationen beibehalten.
Wenn der Server im neuen Datenzentrum eingeschaltet wird, wird die Auto-ErmittlunggemäßdenEinstellungenausgeführt,unddieneuen
BenutzeranmeldeinformationenfürdasneueDatenzentrumwerdenheruntergeladen.DieseSchnittstellewirdausschließlichunterVerwendungvonWS-MAN
unterstützt,unddieWS-MAN-Aufforderungen erfordern Benutzername- und Kennwort-AnmeldeinformationenfürdeniDRAC-Administrator oder
AnmeldeinformationenfüreineniDRAC-BenutzermitBerechtigungenzumAusführenvonServerbefehlen.
DieunterstützteWS-MAN-Schnittstelle zum erneuten Einleiten der Auto-ErmittlungenthältdiefolgendenOptionen:
l ObderiDRACaufdieKonfigurationderstandardmäßigenWerkseinstellungzurückgesetztwird,diedeneneinesServersentsprechen,dermitderAuto-
Ermittlungs-Option bestellt wurde. Nur true wird als Wert akzeptiert. Diese Eingabe ist obligatorisch.
l Ob die Auto-ErmittlungsofortausgeführtwerdensolloderbeimnächstenAus- und Einschaltvorgang des iDRAC. Diese Eingabe ist obligatorisch.
l IP-Adresse/Host-Name des Bereitstellungsservers Diese Eingabe ist optional.
UnabhängigvondenvonIhnenfestgelegtenOptionenwerdendieuntenaufgeführtenVorgängevoniDRACalsTeildesnächstenAuto-Ermittlungszyklus
ausgeführt:
l NIC aktivieren (modulare Server)
l IPv4 aktivieren
l DHCP aktivieren
l Alle Administratorkonten deaktivieren
l Active Directory deaktivieren
l DNS-Serveradresse vom DHCP abrufen
l DNS-DomänennamevomDHCPabrufen
Die neu eingeleitete Schnittstelle und damit in Beziehung stehende Schnittstellen sind im Verwaltungsprofil des Dell Lifecycle Controller spezifiziert, das unter
www.delltechcenter.com/page/DCIM+Extensions+LibraryzurVerfügungsteht.MOF-Dateien(ManagedObjectFormat)fürinBeziehungstehendeKlassen-
undMethodendefinitionenstehenaußerdemimBereichderDellTechCenterDCIMExtensionsLibraryzurVerfügung.DieSchnittstellensind:
ReinitiateDHS - ProvisioningServer, ResetToFactoryDefaults, PerformAutoDiscovery
l ProvisioningServer:optionalerParameterzumAngebenderBereitstellungsserverinformationen.HierbeikönnteessichumeineIP-Adresse oder einen
Host-Namen handeln.
l ResetToFactoryDefaults: obligatorischer Parameter (TRUE oder FALSE)zumAngeben,obdieaktuellenKonfigurationsdatenvordemnächstenAuto-
Ermittlungszyklusgelöschtwerdenmüssen.NurTRUE wird akzeptiert; eine Angabe von FALSEführtzueinerFehlermeldung,diebesagt,dassder
Parameterwertnichtunterstütztwird.TRUEsetztdeniDRACaufdieStandardwertezurückundrichtetdeniDRACdannfürdieAuto-Ermittlung ein. Der
iDRACisterstdannverfügbar,wennderBereitstellungsablaufderAuto-Ermittlung abgeschlossen ist und der iDRAC die neuen Anmeldeinformationen
empfängt.
l PerformAutoDiscovery:obligatorischerParameterzumAngeben,wanndernächsteAuto-Ermittlungszyklusdurchgeführtwerdensoll:sofortoderbeim
nächstenSystemstart.WählenSieJetzt aus, um den Auto-Ermittlungszyklussofortauszuführen;wählenSieWeiteraus,umihnbeimnächsten
Systemstartauszuführen.
SetAttribute(ProvisioningServer)
l ProvisioningServer: Parameter zum Angeben der IP-Adresse/des Host-Namens des Bereitstellungsservers.