Users Guide
l DellVirtuellerDatenträger- definiert CIM- und Dell-ErweiterungsklassenfürdieKonfigurationvirtuellerDatenträger.ErweitertdasUSB-Umleitungsprofil.
l Dell Ethernet-Anschluss - definiert CIM- und Dell-ErweiterungsklassenfürdieKonfigurationderNIC-Seitenband-SchnittstellefürdenNIC.Erweitertdas
Ethernet-Anschlussprofil.
l Dell Energienutzungsverwaltung - definiert CIM- und Dell-ErweiterungsklassenfürdieDarstellungdesStrombudgetsdesHost-Serversundfürdie
Konfiguration/ÜberwachungdesStrombudgetsdesHost-Servers.
l Dell BS-Bereitstellung - definiert CIM- und Dell-ErweiterungsklassenfürdieDarstellungderKonfigurationvonBetriebssystembereitstellungsfunktionen.
ErweitertdieVerwaltungsfähigkeitenfürdieReferenzierungvonProfilenumdieFähigkeit,BetriebssystembereitstellungsaktivitätendurchVeränderung
vonBetriebssystembereitstellungsfunktionenzuunterstützen,dievomDienstprozessorbereitgestelltwerden.WeitereInformationenzudenDellBS-
Bereitstellungsfunktionen finden Sie unter "SchnittstellefürRemote-Betriebssystembereitstellung."
l Dell-Softwareaktualisierungsprofil - definiert CIM- und Dell-Erweiterungen zum Darstellen der Dienstklasse und Methoden zum Aktualisieren von BIOS,
Komponenten-Firmware, Lifecycle Controller-Firmware,DiagnoseundTreiberpaket.AktualisierungsmethodenunterstützenAktualisierungenvonCIFS-,
NFS-, FTP- und HTTP-Netzwerkfreigabeorten und von Aktualisierungsabbildern, die sich auf dem Lifecycle Controller befinden.
AktualisierungsaufforderungensindalsAufträgeformuliertundkönnenzursofortigenAusführungoderfüreinenspäterenZeitpunktmiteinerAuswahl
verschiedenerArtenvonNeustartmaßnahmenzumAnwendenderAktualisierungengeplantwerden.
l Dell-Softwarebestandsaufnahmeprofil - definiert CIM- und Dell-Erweiterungen zum Darstellen der derzeit installierten Versionen von BIOS,
Komponenten-Firmware,Diagnose,UnifiedServerConfiguratorundTreiberpaket.EsbietetaußerdemeineDarstellungderVersionenvonBIOSund
Firmware-Aktualisierungsabbildern,diefürdieZurücksetzungunddieNeuinstallationinLifecycleControllerzurVerfügungstehen.
l Dell-Auftragssteuerungsprofil - Definiert CIM- und Dell-ErweiterungenzumVerwaltenvonAufträgen,diedurchAktualisierungsaufforderungenerstellt
werden.Aufträgekönnenerstellt,gelöscht,modifiziertundinAuftragswarteschlangenzusammengesetztwerden,umwährendeineseinzelnen
NeustartsmehrereAktualisierungenzusequenzierenundauszuführen.
l Lifecycle Controller-Verwaltungsprofil - Definiert CIM- und Dell-ErweiterungenfürdasAbrufenundEinrichtenvonAttributenzumVerwaltender
Funktionen der Auto-Ermittlung und des Teilersetzungs-Lifecycle Controllers.
Die Lifecycle Controller - Remotedienste WS-MAN-ImplementierungverwendetSSLanPort443fürTransportsicherheitundunterstütztBasic- und Digest-
Authentifizierung.WebdienstschnittstellenkönnendurchdiewirksameNutzungvonClient-Infrastrukturen,z.B.Windows
®
WinRM und Powershell CLI sowie
Open Source-Dienstprogrammen wie WS-MANCLI und Anwendungsprogrammierumgebungen wie Microsoft
®
.NET
®
eingesetzt werden.
WeitereImplementierungsanleitungen,Weißbücher,Profilspezifikationen,Klassendefinitionsdateien(.mof)undCodemusterfindenSieimDellTechCenter
unter www.delltechcenter.com. Siehe:
l Lifecycle Controller-Bereich - http://www.delltechcenter.com/page/Lifecycle+Controller
l Dell-CIM-Erweiterungsspezifikationen
http://www.delltechcenter.com/page/DCIM+-+Dell+CIM+Extensions
l Lifecycle Controller WS-MAN Script Center
http://www.delltechcenter.com/page/Scripting+the+Dell+Lifecycle+Controller
WeitereInformationenfindenSieauchhier:
l DTMF-Website: www.dmtf.org/standards/profiles/
l WS-MAN-Versionshinweise oder Infodatei.
Was ist neu bei den Remotediensten 1.3
NeueFunktionen,diebeiVersion1.3eingeführtwurden:
l Erweiterungen bei der Auto-Ermittlung
l Remote-Firmware-Bestandsaufnahme und -Aktualisierung
l Betriebssystembereitstellung unter Verwendung von Dell-lizenziertem vFlash
l Teilersetzung
Auto-Ermittlung
Die Funktion der Auto-Ermittlung erlaubt neu installierten Servern, automatisch die Remote-Verwaltungskonsole zu ermitteln, die den Bereitstellungsserver
hostet. Der Bereitstellungsserver stellt dem iDRAC benutzerdefinierte Administrator-AnmeldeinformationenzurVerfügung,damitdernichtbereitgestellte
Server durch die Verwaltungskonsole ermittelt und verwaltet werden kann.
Wenn die Auto-Ermittlung aktiviert ist, fordert der iDRAC6 vom DHCP eine IP-Adresse an und ruft entweder den Namen des Bereitstellungsserver-Hosts ab
und/oderlöstdieAdresseanschließenddurchdenDNSauf.NachAbrufderBereitstellungsserver-Host-AdresseführtderiDRAC6einensicherenHandshake
aus,bevorerbenutzerdefinierteAnmeldeinformationenfürdasAdministratorkontoabruft.DeriDRACkanndamitüberdieneuerhaltenen
Anmeldeinformationen verwaltet werden und Aufgaben wie die Remote-Betriebssystembereitstellungdurchführen.
FallsSieausdrücklicheinDell-System bestellt haben, bei dem die Auto-Ermittlungsfunktion Aktiviert ist (die Werkseinstellung ist Deaktiviert), wird der iDRAC
mit aktiviertem DHCP und ohne aktivierte Benutzerkonten geliefert. Wenn die Funktion der Auto-Ermittlung auf Deaktiviertgesetztist,könnenSiediese
Funktion manuell aktivieren und das Standard-AdministratorkontobeimStartendesSystemsüberdasiDRAC6-Konfigurationsdienstsprogramm deaktivieren.
Weitere Informationen zur Aktivierung und Deaktivierung der Auto-ErmittlungsfunktionfindenSieunter"Konfiguration der Auto-Ermittlung".
Konfiguration von DHCP/DNS
Bevor Sie das Dell-System in das Netzwerk einbinden und die Auto-Ermittlungsfunktion nutzen, ist sicherzustellen, dass der DHCP-Server (Dynamic Host