Users Guide
AktualisierungstreibernurfürLinux-Systeme
FürdiefolgendenBetriebssystemeempfiehltDell,dassSiedasSystemnachderInstallationmitdenextrahiertenTreibernaktualisieren.DieTreiberwerden
aufeinLaufwerk(oderaufeinGerät)mitderBezeichnungOEMDRV extrahiert.
l Red Hat Enterprise Linux 4.8-Server - Der Speicherort der Treiber auf dem OEMDRV-Laufwerk nach der Installation lautet:
/oemdrv/*.rpm
l Red Hat Enterprise Linux 5.3-Server - Der Speicherort der Treiber auf dem OEMDRV-Laufwerk nach der Installation lautet:
/oemdrv/*.rpm
l SUSE Linux Enterprise Server 10 mit Service Pack 2 - Der Speicherort der Treiber auf dem OEMDRV-Laufwerk nach der Installation lautet:
/linux/suse/x86_64-sles10/install/*.rpm
Installieren Sie die Treiber unter Verwendung des folgenden Befehls:
rpm -Uvh *.rpm
Laufwerk C: eine Windows-startfähigeSystempartitionzuweisen
Nachdem Sie den USC- oder USC - LCE-Teil der Windows Server 2003-Installation abgeschlossen haben, startet der Server neu und beginnt mit dem
Textmodus-TeilderInstallation.WährenddieserPhaseisteseventuellerforderlich,diefolgendenSchritteauszuführen,umsicherzustellen,dassWindowsauf
das Laufwerk C: installiert wird.
1. WählenSiedenunpartitioniertenSpeicherplatzaus,unddrückenSiedann<c>, um eine Festplattenpartition zu erstellen. Folgen Sie den
Bildschirmanleitungen, um eine Partition zu erstellen.
2. WählenSiedieneuerstelltePartitionausunddrückenSiedann<d>,umdiePartitionzulöschen.FolgenSiedenBildschirmanleitungen,umdiePartition
zulöschen.
3. WählenSiedenunpartitioniertenSpeicherplatzerneutausunddrückenSiedann<c>,umeineprimäreFestplattenpartitionzuerstellen.
4. Folgen Sie den Bildschirmanleitungen, um eine Partition zu erstellen. Windows wird jetzt auf dem Laufwerk C: installiert.
Weitere Informationen zur Zuweisung der Windows-startfähigenSystempartitionandasLaufwerkC:findenSieunter
http://support.microsoft.com/kb/896536.
Hardwarediagnose
Dell empfiehlt, mithilfe des Diagnosedienstprogramms HardwarediagnoseimRahmeneinesregelmäßigenWartungsplansDiagnosenauszuführen,umzu
überprüfen,obdasSystemunddieangeschlosseneHardwareordnungsgemäßfunktionieren.DadasDiagnosedienstprogrammeinephysische(statteine
logische) Ansicht angeschlossener Hardware liefert, ist dieses Dienstprogramm eventuell in der Lage, Hardwareprobleme zu identifizieren, die das
Betriebssystem und andere Online-Hilfsprogrammenichtidentifizierenkönnen.SiekönnendasDiagnosedienstprogrammverwenden,umSpeicher,E/A-Geräte,
dieCPU,physischeDatenträgerundanderePeripheriegerätezuüberprüfen.
Hardwarediagnosedurchführen
Um das Dienstprogramm Hardwarediagnose zu starten, klicken Sie auf Hardwarediagnose im linken Fensterbereich und auf Hardwarediagnoseausführenim
rechten Fensterbereich. Wenn das Diagnosedienstprogramm startet, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
ANMERKUNG: SiekönnendieBetriebssysteminstallationabbrechen,indemSiedieTaste<F10>drücken.DasDrückenderTaste<F10>währenddes
InstallationsvorgangsoderwährendeinesNeustartsführtdazu,dassallevomAssistentenzurBS-Bereitstellung bereitgestellten Treiber entfernt
werden.
ANMERKUNG: InstallationendesBetriebssystemsMicrosoftWindowsServer2008UEFIwerdengegenwärtignichtunterstützt.
ANMERKUNG: NachderInstallationdesBetriebssystemskönnenSieUSCundUSC- LCEfürdenZeitraumvon18StundennichtdurchdieAusführung
eines DUP aktualisieren.
ANMERKUNG: Befolgen Sie diese Anleitungen, nachdem Ihnen Windows Server 2003 Setup eine Liste vorhandener Laufwerkpartitionen und/oder
unpartitioniertem,aufdemComputerverfügbarenSpeicherplatzpräsentiert.
ANMERKUNG: Die Partition darf nicht als C:-Laufwerkaufgeführtsein.
ANMERKUNG: Die Partition wird jetzt als C:-Laufwerkaufgeführt.
ANMERKUNG: UmdasDiagnosedienstprogrammzuverlassen,müssenSiedasSystemneustartenund<F10>drücken,umUSCbzw.USC- LCE neu
aufzurufen.