Service Manual
Table Of Contents
- Inspiron 14 5410 2-in-1 Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
- Entfernen und Einbauen von Komponenten
- Empfohlene Werkzeuge
- Schraubenliste
- Hauptkomponenten des Inspiron 5410 2-in-1
- Bodenabdeckung
- Akku
- Knopfzellenbatterie
- Speichermodul
- Wireless-Karte
- SSD-Laufwerk
- Lautsprecher
- Kühlkörper
- Bildschirmbaugruppe
- Netzadapteranschluss
- Touchpad
- Lüfter
- E/A-Platine
- Netzschalter
- Systemplatine
- Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe
- Gerätetreiber
- System-Setup
- Fehlerbehebung
- SupportAssist-Diagnose
- Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers.
- Systemdiagnoseanzeigen
- Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)
- Wiederherstellen des Betriebssystems
- Aktualisieren des BIOS
- Aktualisieren des BIOS (USB-Stick)
- Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen
- Ein- und Ausschalten des WLAN
- Entladen des Reststroms (Kaltstart)
- Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell
Hebevorrichtung
Beachten Sie die folgenden Richtlinien beim Heben von schweren Geräten:
VORSICHT: Heben Sie nicht schwerer als 50 Pfund. Bitten Sie immer weitere Personen um Hilfe oder verwenden Sie
eine mechanische Hebevorrichtung.
1. Sorgen Sie dafür, dass Sie einen fest Stand haben. Um einen stabilen Stand zu haben, stellen Sie die Füße etwas auseinander und
drehen Sie die Zehen nach außen.
2. Spannen Sie die Bauchmuskeln an. Die Bauchmuskulatur unterstützt den Rücken, wenn Sie etwas anheben, und gleicht so die Last
aus.
3. Heben Sie die Last mit den Beinen, nicht mit dem Rücken.
4. Halten Sie die Last nahe am Körper. Je näher die Last am Rücken ist, desto weniger wird Ihr Rücken belastet.
5. Halten Sie den Rücken immer aufrecht – unabhängig davon, ob Sie die Last anheben oder absetzen. Versuchen Sie, die Last nicht
durch Ihr eigenes Körpergewicht zu beschweren. Vermeiden Sie es, Ihren Körper oder Rücken zu verdrehen.
6. Befolgen Sie die gleichen Techniken in umgekehrter Reihenfolge zum Abstellen der Last.
Aufrufen des Servicemodus
Der Servicemodus ermöglicht es Nutzern, die Stromversorgung des Computers sofort zu unterbrechen und Reparaturen durchzuführen,
ohne das Akkukabel von der Hauptplatine zu trennen.
So rufen Sie den Servicemodus auf:
1. Fahren Sie Ihren Computer herunter und trennen Sie den Netzadapter.
2. Halten Sie die <B>-Taste auf der Tastatur gedrückt und drücken Sie dann den Netzschalter 3 Sekunden lang oder bis das Dell Logo
auf dem Bildschirm angezeigt wird.
3. Press any key to continue.
ANMERKUNG:
Wenn der Netzadapter nicht getrennt wurde, wird eine Meldung angezeigt, die Sie dazu auffordert, den
Netzadapter zu entfernen. Entfernen Sie den Netzadapter und drücken Sie eine beliebige Taste, um den Servicemodus-Vorgang
fortzusetzen.
ANMERKUNG: Im Servicemodus-Vorgang wird der folgende Schritt automatisch übersprungen, wenn die
Eigentumskennnummer des Computers nicht vorab vom Hersteller eingerichtet wurde.
4. Wenn die Meldung über das mögliche Fortsetzen des Vorgangs auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie eine beliebige Taste,
um fortzufahren. Der Computer sendet drei kurze Pieptöne und fährt sofort herunter.
Nach dem Herunterfahren des Computers können Sie den Austausch vornehmen, ohne das Akkukabel von der Hauptplatine zu
trennen.
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des
Computers
Info über diese Aufgabe
VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen.
Schritte
1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden.
2. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt
haben.
3. Setzen Sie alle Medienkarten, Laufwerke oder andere Teile wieder ein, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
4. Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an.
5. Schalten Sie den Computer ein.
Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers
9