Users Guide

7. Wählen Sie im Dropdown-Menü Verschlüsselungsfunktionalität Selbstverschlüsselung aus.
Die selbstverschlüsselnden Laufwerke (SEDs) werden angezeigt.
8. Wählen Sie die SEDs aus und legen Sie deren Eigenschaften fest. Klicken Sie dann auf Weiter.
Die Seite Virtuelle Laufwerksattribute wird angezeigt.
9. Legen Sie die Parameter der virtuellen Festplatte fest, wählen Sie die Option Sichere virtuelle Festplatte aus, und klicken Sie auf
Weiter.
Die Seite Zusammenfassung wird angezeigt.
10. Um die RAID-Konfiguration zu übernehmen, klicken Sie auf Fertig stellen.
Schlüsselverschlüsselung
Verwenden Sie die Funktion Schlüsselverschlüsselung für folgende Aktionen:
Lokale Verschlüsselung auf RAID-Controllern vom Typ PERC H730, H730P, H740, H740P und H840 anwenden
Den lokalen Verschlüsselungsschlüssel löschen.
Die vorhandenen ungesicherten virtuellen Laufwerke verschlüsseln.
So ändern Sie einen vorhandenen Verschlüsselungsschlüssel in einen anderen.
Anwenden des lokalen Schlüssels auf einen RAID-
Controller
Bevor Sie den lokalen Schlüssel auf einen RAID-Controller anwenden, stellen Sie sicher, dass der Controller sicherheitsfähig ist.
So wenden Sie den lokalen Schlüssel auf einen RAID-Controller an:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten des Lifecycle Controllers
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
4. Klicken Sie unter Assistenten für die Speicherkonfiguration auf Schlüsselverschlüsselung.
5. Wählen Sie den Controller aus, auf den ein lokaler Schlüssel angewendet werden soll und klicken Sie auf Weiter.
6. Klicken Sie auf Lokale Codeverschlüsselung einrichten und klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Manche Controller-Optionen werden deaktiviert, wenn sie keine Verschlüsselung unterstützen.
7. Geben Sie die Kennung des Verschlüsselungsschlüssels ein, die der eingegebenen Passphrase zugewiesen ist.
Die Kennung des Verschlüsselungsschlüssels ist ein Passphrasenhinweis; Sie müssen die Passphrase eingeben, wenn Lifecycle
Controller Sie dazu mit diesem Hinweis auffordert.
8. Geben Sie in das Feld Neue Passphrase eine Passphrase ein.
ANMERKUNG:
Der Controller verwendet diese Passphrase, um die Laufwerksdaten zu verschlüsseln. Eine gültige
Passphrase enthält 8 bis 32 Zeichen. Sie muss eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und
Symbolen enthalten und darf keine Leerzeichen enthalten.
9. Geben Sie die Passphrase in das Feld Passphrase bestätigen erneut ein, und klicken Sie auf Fertigstellen.
Lokaler Schlüsselverschlüsselungsmodus
Sie können die folgenden Aufgaben durchführen, während sich der Controller im lokalen Schlüsselverschlüsselungsmodus befindet:
ANMERKUNG:
Lesen Sie für weitere Informationen zu Spezifikationen und Konfiguration der PERC H710, H710P, H810
und PERC-9-Controller die
technischen Handbücher für PERC H710, H710P und H810
.
Ungesicherte virtuelle Laufwerke verschlüsseln – Aktivieren Sie auf allen sicherheitsfähigen ungesicherten virtuellen Laufwerken die
Datenverschlüsselung.
ANMERKUNG:
Diese Option steht zur Verfügung, wenn sicherheitsfähige virtuelle Laufwerke mit einem
sicherheitsfähigen Controller verbunden sind.
Schlüsselneueingabe für Controller und verschlüsselte Laufwerke- Ersetzen Sie den vorhandenen lokalen Schlüssel mit einem neuen
Schlüssel.
Konfigurieren
49