Users Guide

Table Of Contents
So stellen Sie ein Betriebssystem über den virtuellen Datenträger bereit:
1. Do one of the following: (Die zweite SD-Karte ist nicht vorhanden, reagiert nicht oder ist schreibgeschützt. Führen Sie einen der
folgenden Schritte aus:)
Legen Sie eine Betriebssystem-Installations-CD- oder DVD in das CD- oder DVD-Laufwerk der Management Station ein.
Verbinden Sie das Betriebssystem-Image.
2. Wählen Sie das Laufwerk auf der Management Station mit dem Image aus, mit dem eine Verknüpfung hergestellt werden soll.
3. Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren, um das benötigte Gerät zu starten:
Legen Sie die Startreihenfolge so fest, dass über die iDRAC-Web-Schnittstelle einmal vom virtuellen Floppy- oder vom
virtuellen CD/DVD/ISO-Laufwerk aus gestartet wird.
Legen Sie die Startreihenfolge über System Setup (System-Setup) > System BIOS Settings (System-BIOS-
Einstellungen) fest, indem Sie während des Startvorgangs <F2> drücken.
4. Starten Sie das Managed System neu, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Bereitstellung abzuschließen.
Betriebssystem über mehrere Festplatten bereitstellen
1. Lösen Sie die bestehende CD/DVD-Verbindung.
2. Legen Sie die nächste CD/DVD in das optische Remote-Laufwerk ein.
3. Weisen Sie das CD/DVD-Laufwerk neu zu.
Integriertes Betriebssystem auf SD-Karte bereitstellen
So installieren Sie einen eingebetteten Hypervisor auf eine SD-Karte:
1. Setzen Sie zwei SD-Karten in die Steckplätze für das interne Dual-SD-Modul (IDSDM) auf dem System ein.
2. Aktivieren Sie das SD-Modul und die Redundanz (falls erforderlich) im BIOS.
3. Überprüfen Sie, ob die SD-Karte auf einem der Laufwerke verfügbar ist, indem Sie während des Startvorgangs auf die Taste <F11>
drücken.
4. Stellen Sie das eingebettete Betriebssystem bereit, und folgen Sie den Anweisungen zur Installation des Betriebssystems.
SD-Modul und Redundanz im BIOS aktivieren
So aktivieren Sie das SD-Modul und die Redundanz im BIOS:
1. Drücken Sie während des Startvorgangs auf <F2>.
2. Gehen Sie zu System-Setup > System-BIOS-Einstellungen > Integrierte Geräte.
3. Legen Sie Internal USB Port (Interner USB-Anschluss) auf On (Ein) fest. Bei Einstellung auf Off (Aus) ist der IDSDM nicht als
Startgerät verfügbar.
4. Wenn Redundanz nicht benötigt wird (einzelne SD-Karte), setzen Sie die interne SD-Kartenschnittstelle auf Ein und die interne
SD-Kartenredundanz auf Deaktiviert.
5. Wenn Redundanz benötigt wird (zwei SD-Karten), setzen Sie die interne SD-Kartenschnittstelle auf Ein und die interne SD-
Kartenredundanz auf Spiegelung.
6. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf Ja, und drücken Sie auf <Esc>, um das System-Setup zu beenden.
Über IDSDM
IDSDM (Internal Dual SD Module) ist nur auf geeigneten Plattformen verfügbar. IDSDM sorgt für Redundanz auf der Hypervisor-SD-
Karte, indem eine weitere SD-Karte verwendet wird, die die Inhalte der ersten SD-Karte spiegelt.
Eine der beiden SD-Karten die Master-Karte sein. Wenn z. B. zwei neue SD-Karten in das IDSDM eingesetzt werden, ist SD1 die aktive
(Master-)Karte und SD2 die Standbykarte. Die Daten werden auf den beiden Karten geschrieben, gelesen werden die Daten jedoch von
SD1. Wenn SD1 ausfällt oder entfernt wird, wird SD2 automatisch zur aktiven (Master-)Karte.
312
Betriebssysteme bereitstellen