Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 4. Schnittstellen und Protokoll für den Zugriff auf iDRAC (fortgesetzt)
Schnittstelle oder
Protokoll
Beschreibung
Bei der iDRAC-Weboberfläche anmelden
Managed System starten, anhalten oder zurücksetzen
BIOS, PERC und unterstützte Netzwerkadapter aktualisieren
Weitere Informationen finden Sie im OME - Modular für PowerEdge MX7000-Gehäuse –
Benutzerhandbuch verfügbar unter https://www.dell.com/openmanagemanuals.
CMC-Weboberfläche
ANMERKUNG: Diese Schnittstelle ist auf MX-Plattformen nicht verfügbar.
Neben der Überwachung und der Verwaltung des Gehäuses können Sie die CMC-Weboberfläche für die
folgenden Aktivitäten verwenden:
Status eines Managed System anzeigen
iDRAC-Firmware aktualisieren
iDRAC-Netzwerkeinstellungen konfigurieren
Bei der iDRAC-Weboberfläche anmelden
Managed System starten, anhalten oder zurücksetzen
BIOS, PERC und unterstützte Netzwerkadapter aktualisieren
Server-LCD-Bedienfeld/
Gehäuse-LCD-Bedienfeld
Verwenden Sie das LCD-Bedienfeld auf der Frontblende des Servers, um die folgenden Aktivitäten
auszuführen:
Warnungen, IP- oder MAC-Adresse für iDRAC oder benutzerprogrammierbare Zeichenfolgen anzeigen
DHCP festlegen
Statische IP-Einstellungen für iDRAC konfigurieren
Bei Blade-Servern befindet sich das LCD-Bedienfeld auf der Frontblende des Gehäuses und wird von allen
Blades gemeinsam verwendet.
Um iDRAC ohne einen Neustart des Servers neu zu starten, halten Sie die Systemerkennungstaste 16
Sekunden lang gedrückt.
ANMERKUNG: Das LCD-Bedienfeld ist nur bei Rack- oder Tower-Systemen verfügbar, die für
die Frontverkleidung ausgelegt sind. Bei Blade-Servern befindet sich das LCD-Bedienfeld auf der
Frontblende des Gehäuses und wird von allen Blades gemeinsam verwendet.
RACADM Verwenden Sie das Befehlszeilendienstprogramm für iDRAC- und Serververwaltung. Sie können RACADM
lokal und remote verwenden.
Die lokale RACADM-Befehlszeilenschnittstelle wird auf verwalteten Systemen ausgeführt, auf dem
Server Administrator installiert ist. Die lokale RACADM-Schnittstelle kommuniziert über die bandinterne
IPMI-Hostschnittstelle mit iDRAC. Da es auf dem lokal verwalteten System installiert ist, müssen sich
Benutzer zum Ausführen dieses Dienstprogramms beim Betriebssystem anmelden. Ein Benutzer muss
über umfassende Administratorrechte verfügen oder ein Root-Benutzer sein, um dieses Dienstprogramm
zu verwenden.
Remote-RACADM ist ein Client-Dienstprogramm, das auf einer Management Station ausgeführt wird. Es
verwendet die bandexterne Netzwerkschnittstelle, um die RACADM-Befehle auf dem Managed System
auszuführen, außerdem wird der HTTPs-Kanal verwendet. Die Option –r führt den RACADM-Befehl
über ein Netzwerk aus.
Sie können auf die Firmware-RACADM zugreifen, indem Sie sich über SSH bei iDRAC anmelden. Sie
können die Firmware-RACADM-Befehle ohne Angabe der IP-Adresse, des Nutzernamens oder des
Kennworts für iDRAC ausführen.
Es ist nicht erforderlich, die IP-Adresse, den Nutzernamen oder das Kennwort für iDRAC anzugeben, um
die Firmware-RACADM-Befehle auszuführen. Nach der Eingabe an der RACADM-Eingabeaufforderung
können Sie die Befehle ohne das Präfix „racadm“ direkt ausführen.
iDRAC RESTful-API und
Redfish
Der Redfish Scalable Platforms Management API-Standard wurde von der Distributed Management Task
Force (DMTF) definiert. Redfish ist ein Verwaltungsschnittstellenstandard für Systeme der nächsten
Generation, das eine skalierbare, sichere und offene Serververwaltung ermöglicht. Es ist eine neue
Schnittstelle, die die RESTful-Schnittstellensemantik für den Zugriff auf die im Modellformat definierten
Daten für die bandexterne Systemverwaltung verwendet. Sie ist für zahlreiche Server geeignet, von
28 Übersicht