Users Guide

Table Of Contents
6:2345:respawn:/sbin/mingetty tty6
#Run xdm in runlevel 5
#xdm is now a separate service
x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -nodaemon
Fügen Sie in der Datei /etc/securetty eine neue Zeile mit dem Namen der seriellen tty für COM2 hinzu:
ttyS1
Das folgende Beispiel zeigt eine Beispieldatei mit der neuen Zeile.
ANMERKUNG: Verwenden Sie die Sequenz der Untbr-Taste (~B), um auf einer seriellen Konsole mithilfe des IPMI-Hilfsprogramms
die Befehle der magischen Linux S-Abf-Taste auszuführen.
vc/1
vc/2
vc/3
vc/4
vc/5
vc/6
vc/7
vc/8
vc/9
vc/10
vc/11
tty1
tty2
tty3
tty4
tty5
tty6
tty7
tty8
tty9
tty10
tty11
ttyS1
Unterstützte SSH-Verschlüsselungssysteme
Um mit iDRAC über das SSH-Protokoll zu kommunizieren, unterstützt es verschiedene Verschlüsselungsschemas, die in der folgenden
Tabelle aufgelistet sind.
Tabelle 18. SSH-Verschlüsselungsschemas
Schematyp Algorithmen
Asymmetrische Verschlüsselung
Öffentlicher Schlüssel
ssh-rsa
ecdsa-sha2-nistp256
Symmetrische Verschlüsselung
Schlüsselaustausch
curve25519-sha256@libssh.org
ecdh-sha2-nistp256
ecdh-sha2-nistp384
ecdh-sha2-nistp521
diffie-hellman-group-exchange-sha256
diffie-hellman-group14-sha1
Einrichten der iDRAC-Kommunikation 131