Users Guide

Table Of Contents
Tabelle 15. Zertifikattypen auf der Basis des Anmeldetyps
Anmeldetyp Zertifikattyp Abrufmöglichkeit
Vertrauenswürdiges
Zertifizierungsstellenzertifikat –
Dieses Zertifikat wird von einer
Zertifizierungsstelle ausgegeben.
SHA-2-Zertifikate werden ebenfalls
unterstützt.
Active Directory-Benutzeranmeldung Vertrauenswürdiges Zertifizierungsstellenzertifikat Dieses Zertifikat wird durch eine
Zertifizierungsstelle ausgegeben.
SHA-2-Zertifikate werden ebenfalls
unterstützt.
Lokale Benutzeranmeldung SSL-Zertifikat Zertifikatsignierungsanforderung (CSR)
generieren und diese von einer
vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle
signieren lassen
ANMERKUNG: iDRAC wird
mit einem standardmäßigen
selbstsignierten SSL-Serverzertifikat
ausgeliefert. Dieses Zertifikat
wird vom iDRAC-Webserver, von
virtuellen Datenträgern und der
virtuellen Konsole verwendet.
SHA-2-Zertifikate werden ebenfalls
unterstützt.
SSL-Serverzertifikate
iDRAC umfasst einen Webserver, der für das zum Branchenstandard gehörende SSL-Sicherheitsprotokoll konfiguriert ist, um
über das Netzwerk verschlüsselte Daten zu übermitteln. Eine SSL-Verschlüsselungsoption dient zum Deaktivieren von schwachen
Chiffrierschlüsseln. Auf der Basis einer asymmetrischen Verschlüsselungstechnologie wird SSL als eine allgemein akzeptierte Methode
für die Bereitstellung einer authentifizierten und verschlüsselten Kommunikation zwischen Clients und Servern betrachtet, um unbefugtes
Abhören in einem Netzwerk zu vermeiden.
Ein SSL-aktiviertes System kann die folgenden Aufgaben ausführen:
Sich an einem SSL-aktivierten Client authentifizieren
Beiden Systemen gestatten, eine verschlüsselte Verbindung herzustellen
ANMERKUNG:
Wenn die SSL-Verschlüsselung auf 256 Bit oder höher und 168 Bit oder höher festgelegt ist, erfordern die
Kryptografie-Einstellungen für die Umgebung Ihrer virtuellen Maschine (JVM, IcedTea) möglicherweise eine Installation der Unlimited
Strength Java Cryptography Extension Richtliniendateien, um die Verwendung von iDRAC-Plugins wie der vConsole mit dieser
Verschlüsselungsebene zuzulassen. Weitere Informationen über das Installieren der Richtliniendateien finden Sie in der Dokumentation
zu Java.
iDRAC Webserver verfügt standardmäßig über ein von Dell selbst signiertes, eindeutiges digitales SSL-Zertifikat. Sie können das
standardmäßige SSL-Zertifikat durch ein von einer bekannten Zertifizierungsstelle signiertes Zertifikat ersetzen. Eine Zertifizierungsstelle
ist ein Unternehmen, das in der IT-Industrie dafür anerkannt ist, hohe Ansprüche bezüglich des zuverlässigen Screenings, der
Identifizierung und anderen wichtigen Sicherheitskriterien zu erfüllen. Beispiele für Zertifizierungsstellen sind Thawte und VeriSign. Um
den Prozess des Abrufens signierter Zertifikate zu initiieren, verwenden Sie entweder die iDRAC-Web-Schnittstelle oder die RACADM-
Schnittstelle. Über diese Schnittstellen können Sie eine Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) mit den Daten für Ihr Unternehmen
generieren. Übermitteln Sie anschließend die generierte Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) an eine Zertifizierungsstelle wie VeriSign
oder Thawte. Bei der Zertifizierungsstelle kann es sich um eine Stammzertifizierungsstelle oder um eine Zwischenzertifizierungsstelle
handeln. Nachdem Sie das von der Zertifizierungsstelle signierte SSL-Zertifikat erhalten haben, laden Sie es in iDRAC hoch.
Für jeden iDRAC, dem die Management Station vertrauen soll, muss das jeweilige iDRAC-SSL-Zertifikat im Zertifikatspeicher der
Management Station platziert werden. Wenn das SSL-Zertifikat auf den Management Stations installiert ist, können unterstützte Browser
auf iDRAC ohne Zertifikatswarnungen zugreifen.
102
iDRAC konfigurieren