Users Guide

Table Of Contents
Zurücksetzen der Firmware
Lifecycle Controller ermöglicht Ihnen das Zurücksetzen der Firmware auf eine zuvor installierte Version der Komponentenfirmware, wie z.
B. BIOS, iDRAC mit Lifecycle Controller, RAID-Controller, NIC, Gehäuse, Rückwandplatine, Fibre Channel-Karten und Netzteil. Verwenden
Sie diese Funktion, wenn Sie ein Problem mit der aktuellen Version haben und zu der zuvor installierten Version zurückkehren wollen.
Alle von dieser Versioin unterstützten Server verfügen über eine gemeinsame iDRAC- und Lifecycle Controller-Firmware. Das
Zurücksetzen der iDRAC-Firmware per Rollback setzt auch die Lifecycle Controller-Firmware zurück.
Dell Diagnostics, Betriebssystem-Treiberpakete, CPLD und das Betriebssystem-Erfassungshilfsprogramm können nicht auf eine
frühere Version zurückgesetzt werden.
Die ältere Version steht nur dann zur Verfügung, wenn die Firmware mindestens einmal auf eine andere Version aktualisiert wird.
Mit Ausnahme der iDRAC-Firmware wird die frühere Version der Firmware nicht angezeigt, wenn die aktuelle Version und die frühere
Version identisch sind.
Immer wenn ein Firmware-Image aktualisiert wird, wird die ältere Version des Firmware-Images gesichert.
Jedes Mal, wenn ein Rollback durchgeführt wird, wird die zuvor installierte Firmware zur aktuellen Version. Bei iDRAC hingegen wird
die zuvor installierte Version zur aktuellen Version und gleichzeitig wird die aktuelle Version als vorherige Version gespeichert.
Die frühere Version der Firmware steht nur dann zur Verfügung, wenn eines der folgenden Hilfsprogramme zur Aktualisierung der
Firmware verwendet wird: Lifecycle Controller-Funktion Firmware-Aktualisierung, Lifecycle Controller-Remote Services oder das
Dell Update Package (DUP) über das Betriebssystem.
Zurücksetzen auf vorhergehende Firmware-Versionen
Sie können auf ältere Versionen einer Firmware zurücksetzen, indem Sie den Firmwarerollbackassistenten verwenden.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine Firmware nur einmal aktualisieren, bietet die Rollback-Funktion die Option, auf das werkseitig
installierte Komponenten-Firmware-Image zurückzukehren. Wenn Sie die Firmware mehr als einmal aktualisieren, werden die
werkseitig installierten Images überschrieben und können nicht wiederhergestellt werden.
So setzen Sie eine Firmware zurück:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter Starten des Lifecycle Controllers.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Firmwareaktualisierung.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Firmwarerollback starten.
Die Seite Firmware zurücksetzen zeigt eine Liste mit Komponenten an, für die ein Zurücksetzen möglich ist, wobei die neueren
Versionen per Standardeinstellung ausgewählt sind.
4. Wählen Sie das für das Zurücksetzen benötigte Rollback-Image aus und klicken Sie auf Anwenden.
Nachdem der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist, startet das System möglicherweise neu. Wenn mehrere Aktualisierungen
angewendet werden, startet das System möglicherweise zwischen den Aktualisierungen neu, wechselt erneut zu Lifecycle Controller
und fährt mit den weiteren Aktualisierungen fort.
Vergleichen von Firmware-Versionen
Sie können die Version der Aktualisierung bzw. des Rollbacks mit der momentan auf dem System installierten Version vergleichen, indem
Sie die Versionen in den Feldern Aktuell und Verfügbar miteinander vergleichen.
Komponente – Zeigt den Namen der Komponente an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Komponente, die Sie
aktualisieren möchten.
Aktuell – Zeigt die Version der Komponente an, die momentan auf dem System installiert ist.
Verfügbar – Zeigt die Version der verfügbaren Firmware an.
Aktualisieren oder Zurücksetzen von Geräten, die sich auf die Einstellungen des
Moduls „Vertrauenswürdige Plattform“ (TPM) auswirken
Durch das Aktivieren des Trusted Platform Module (TPM) mit Vorstart-Messungen wird der BitLocker-Schutz auf dem System aktiviert.
Wenn auf dem System BitLocker-Schutz aktiviert ist, ist es für die Aktualisierung oder Rollback bestimmter Komponenten wie z.B.
RAID-Controller, NIC und BIOS erforderlich, ein Wiederherstellungskennwort einzugeben oder während des nächsten Systemneustarts ein
USB-Laufwerk einzustecken, das einen Wiederherstellungsschlüssel enthält. Informationen zum Einrichten von TPM-Einstellungen finden
Sie im BIOS-Benutzerhandbuch unter https://www.dell.com/support.
38
Firmware-Aktualisierung