Users Guide
Aktualisieren der Firmware mithilfe der automatischen Aktualisierung
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Maintenance (Wartung) > System Update > Automatic Update (Automatische
Aktualisierung).
Die Seite Automatic Update (Automatische Aktualisierung) wird angezeigt.
2. Um die Aktualisierungen zu automatisieren, haben Sie die Möglichkeit, Schedule Updates (Aktualisierungen planen) oder Schedule
Updates and Reboot Server (Aktualisierungen planen und Server neu starten) auszuwählen.
3. Wählen Sie auf der Registerkarte Location type (Art des Speicherorts) eine der Optionen Network Share (Netzwerkfreigabe),
FTP, TFTP, HTTP oder HTTPS als File Location (Dateispeicherort).
4. Je nach Option müssen Sie weitere Einstellungsdetails angeben.
Bei der Angabe der Einstellungen für die Netzwerkfreigabe wird empfohlen, Sonderzeichen für Benutzername und Kennwort zu
vermeiden oder mit Prozentzeichen zu kodieren.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
5. Der Aktualisierungszeitplan bietet Ihnen die folgenden Details:
• Current iDRAC Time (Aktuelle iDRAC-Zeit) - Zeigt die tatsächliche Serverzeit an.
• Start (24hr format) Start (24-Std-Format) - Ermöglicht das Festlegen der Uhrzeit.
• Recurrence Pattern (Wiederholungsmuster) - Sie können die Option abhängig von Ihren geschäftlichen Anforderungen wählen.
Die verfügbaren Optionen sind: Daily (Täglich), Weekly (Wöchentlich), Monthly (Monatlich) oder Every <occurrence in
number>Day (Alle <numerische Häufigkeit> Tage).
6. Klicken Sie auf Enable Automatic Update (Automatische Aktualisierung aktivieren).
7. Klicken Sie auf Jobwarteschlange, um die Seite Jobwarteschlange anzuzeigen, wo Sie die gestuften Firmware-Aktualisierungen
verwalten oder auf OK klicken können, um die aktuelle Seite neu zu laden und den Status der Firmwareaktualisierung anzuzeigen.
ANMERKUNG:
Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie Disable Automatic Update (Automatische
Aktualisierung deaktivieren) auswählen.
Aktualisieren der Gerätefirmware über RACADM
Verwenden Sie zum Aktualisieren der Gerätefirmware mit RACADM den Unterbefehl update. Weitere Informationen finden Sie im
RACADM Reference Guide for iDRAC and CMC (RACADM-Referenzhandbuch für iDRAC und CMC), das unter dell.com/idracmanuals
verfügbar ist.
Beispiele:
• So erstellen Sie einen Vergleichsreport mit einem Update-Repository:
racadm update –f catalog.xml –l //192.168.1.1 –u test –p passwd --verifycatalog
• So führen Sie alle verfügbaren Aktualisierungen aus dem Update-Repository mit myfile.xml als Katalogdatei sowie einen
ordentlichen Neustart durch:
racadm update –f “myfile.xml” –b “graceful” –l //192.168.1.1 –u test –p passwd
• So führen Sie alle verfügbaren Aktualisierungen von einem FTP-Update-Repository mit Catalog.xml als Katalogdatei durch:
racadm update –f “Catalog.xml” –t FTP –e 192.168.1.20/Repository/Catalog
Planung automatischer Firmware-Aktualisierungen
Sie können einen wiederkehrenden Aktualisierungszeitplan für iDRAC erstellen, um nach Firmware-Aktualisierungen zu suchen. Zum
angegebenen Zeitpunkt stellt iDRAC eine Verbindung zum angegebenen Ziel her, sucht nach neuen Aktualisierungen und führt alle
anwendbaren Aktualisierungen durch bzw. stellt diese bereit. Auf dem Remoteserver wird eine Protokolldatei erstellt, die Informationen
über den Serverzugriff und die bereitgestellten Firmware-Aktualisierungen enthält.
Es wird empfohlen, ein Repository mithilfe von Dell Repository Manager (DRM) zu erstellen und iDRAC für die Verwendung dieses
Repositorys für die Suche nach und Durchführung von Firmware-Aktualisierungen zu konfigurieren. Beim Verwenden eines internen
Repositorys können Sie verfügbare Firmware und Versionen für iDRAC steuern und unbeabsichtigte Firmware-Änderungen verhindern.
ANMERKUNG:
Weitere Informationen über DRM finden Sie unter delltechcenter.com/repositorymanager.
Die iDRAC Enterprise-Lizenz ist erforderlich, um automatische Aktualisierungen zu planen.
Managed System einrichten
71