Users Guide

Senden von RACADM-Befehlen:
ssh username@<domain> racadm getversion
ssh username@<domain> racadm getsel
Mehrere iDRAC-Sitzungen
Aus der folgenden Tabelle können Sie eine Liste mit mehreren iDRAC -Sitzungen entnehmen, die durch die Verwendung der diversen
Schnittstellen möglich sind.
Tabelle 8. Mehrere iDRAC-Sitzungen
Schnittstelle Anzahl der Sitzungen
iDRAC-Web-Schnittstelle 6
Remote-RACADM 4
Firmware-RACADM/SMCLP SSH – 2
Telnet – 2
Seriell – 1
Über SMCLP auf iDRAC zugreifen
SMCLP ist die Standard-Befehlszeileneingabe, wenn Sie sich über Telnet oder SSH bei iDRAC anmelden. Weitere Informationen finden Sie
unter SMCLP verwenden.
Standardkennwort sichern
Alle unterstützten Systeme werden mit einem eindeutigen Standardkennwort für iDRAC ausgeliefert, es sei denn, Sie möchten calvin bei
der Bestellung des Systems als Kennwort festlegen. Das eindeutige Kennwort sorgt für mehr Sicherheit für iDRAC und Ihren Server. Um
die Sicherheit weiter zu verbessern, wird empfohlen, das Standardkennwort zu ändern.
Das eindeutige Kennwort für Ihr System ist auf dem Systeminformations-Tag verfügbar. Die Position des Tag finden Sie in der
Dokumentation zum Server unter www.dell.com/support.
ANMERKUNG:
Für PowerEdge C6420, M640 und FC640 lautet das Standardkennwort
calvin
.
ANMERKUNG: Durch das Zurücksetzen des iDRAC auf die werkseitigen Standardeinstellungen wird das
Standardkennwort auf das Kennwort zurückgesetzt, mit dem der Server ausgeliefert wurde.
Wenn Sie das Kennwort vergessen haben und keinen Zugriff auf das Systeminformations-Tag haben, gibt es einige Methoden, um das
Kennwort lokal oder remote zurückzusetzen.
Lokales Zurücksetzen des standardmäßigen iDRAC-
Kennworts
Wenn Sie über direkten Zugriff auf das System verfügen, können Sie das Kennwort mithilfe der folgenden Methoden zurücksetzen:
Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen (System-Setup)
Lokaler RACADM
OpenManage Mobile
USB-Serververwaltungsschnittstelle
USB-NIC
Anmelden bei iDRAC
37