Users Guide
Schnittstelle oder
Protokoll
Beschreibung
Telnet Verwenden Sie Telnet, um auf iDRAC zuzugreifen und RACADM- und SMCLP-Befehle auszuführen. Weitere
Informationen zu RACADAM finden Sie unter iDRAC RACADM CLI Unter Www.dell.com/idracmanuals.
Weitere Informationen finden Sie unter SMCLP verwenden.
ANMERKUNG: Telnet ist kein sicheres Protokoll und wird standardmäßig angezeigt. Telnet
überträgt alle Daten, einschließlich Kennwörter, im Textformat. Bei der Übertragung von
vertraulichen Informationen verwenden Sie die SSH-Schnittstelle.
VMCLI Verwenden Sie Befehlszeilenschnittstelle für virtuelle Datenträger (VMCLI) für den Zugriff auf einen
Remote-Datenträger über die Managed Station und für die Bereitstellung von Betriebssystemen auf
mehreren Managed Systems.
IPMItool Verwenden Sie IPMITool für den Zugriff auf Basisverwaltungsfunktionen für das Remotesystem über iDRAC.
Die Schnittstelle umfasst lokale IPMI, IPMI über LAN, IPMI über Seriell und Seriell über LAN. Weitere
Informationen über IPMITool finden Sie im Benutzerhandbuch für Dienstprogramme des Dell OpenManage
Baseboard-Verwaltungs-Controllers unter dell.com/idracmanuals.
ANMERKUNG: IPMI Version 1.5 wird nicht unterstützt.
SMCLP Verwenden Sie SMCLP (Server Management Workgroup Server Management-Command Line Protocol), um
Systemverwaltungsaufgaben auszuführen. Dieses Protokoll ist über SSH oder Telnet verfügbar. Weitere
Informationen zu SMCLP finden Sie unter SMCLP verwenden.
NTLM iDRAC bietet für NTLM die Authentifizierung, Integrität und Vertraulichkeit für Benutzer. NT LAN Manager
(NTLM) ist eine Suite von Microsoft-Sicherheitsprotokollen und funktioniert in einem Windows-Netzwerk.
SMB iDRAC9 unterstützt das SMB-Protokoll (Server Message Block). Dies ist ein Protokoll für die
Netzwerkfreigabe und die stanadardmäßig unterstützte Mindest-SMB-Version ist 2.0 SMBv1 wird nicht
mehr unterstützt.
NFS iDRAC9 unterstützt Network File System (NFS). Dies ist ein verteiltes Dateisystemprotokoll, das es
Benutzern ermöglicht, Remoteverzeichnisse auf den Servern bereitzustellen.
iDRAC-Schnittstelleninformationen
In der folgenden Tabelle sind die Ports aufgeführt, die für den Fernzugriff auf den iDRAC über die Firewall erforderlich sind. Dies sind die
standardmäßigen Schnittstellen, auf die iDRAC für Verbindungen wartet. Optional können Sie die meisten Schnittstellen ändern.
Informationen zum Ändern der Ports finden Sie unter Dienste konfigurieren.
Tabelle 5. Schnittstellen, auf die iDRAC für Verbindungen wartet
Portnum
mer Typ Funktion
Konfigurierb
are
Schnittstelle
Maximale Verschlüsselungsstufe
22 TCP SSH Ja 256-Bit SSL
23 TCP TELNET Ja Keine
80 TCP HTTP Ja Keine
161 UDP SNMP-Agent Ja Keine
443 TCP HTTPS Ja 256-Bit SSL
623 UDP RMCP/RMCP+ Nein 128 Bit SSL
5900 TCP Umleitung von Tastatur und Maus für die virtuelle
Konsole, für virtuelle Datenträger, für virtuelle
Ordner und die Remote-Dateifreigabe
Ja 128 Bit SSL
5901 TCP VNC Ja 128 Bit SSL
ANMERKUNG: Port 5901 wird geöffnet, wenn die VNC-Funktion aktiviert ist.
Die folgende Tabelle listet die Schnittstellen auf, die iDRAC als Client verwendet:
Übersicht
29