Users Guide
• Wenn Sie den PERC-Controller vom HBA- auf den RAID-Modus umschalten, bleiben die Festplatten im Nicht-RAID-Zustand und
werden nicht automatisch in den Status „Ready“ (Bereit) gesetzt. Darüber hinaus wird das Attribut
RAIDEnhancedAutoImportForeignConfig automatisch auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
Die folgende Liste enthält die Ausnahmen beim Festlegen des Controller-Modus mithilfe der Serverkonfigurationsprofil-Funktion bei
Verwendung der WSMan- oder RACADM-Schnittstelle:
• Die Serverkonfigurationsprofil-Funktion ermöglicht Ihnen das Konfigurieren mehrerer RAID-Vorgänge zusammen mit dem Festlegen
des Controller-Modus. Wenn sich zum Beispiel der PERC-Controller im HBA-Modus befindet, können Sie das
Serverkonfigurationsprofil (SCP) für den Export bearbeiten und den Controller-Modus in RAID ändern, Laufwerke in den "Ready" -
Zustand konvertieren und virtuelle Festplatten erstellen.
• Beim Ändern des Modus von RAID in HBA wird das Attribut RAIDaction pseudo auf „update“ festgelegt (Standardverhalten). Das
Attribut wird ausgeführt und erstellt eine virtuelle Festplatte, die ausfällt. Der Controller-Modus wird geändert, der Auftrag wird jedoch
mit Fehlern abgeschlossen. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie einen Kommentar für das RAI Daction-Attribut in der SCP-
Datei hinzufügen.
• Wenn sich der PERC-Controller im HBA-Modus befindet, schlägt die Erstellung der virtuellen Festplatte fehl, wenn Sie die Import-
Vorschau auf die zur Änderung des Controller-Modus auf RAID bearbeitete Export-SCP-Datei anwenden, und versuchen eine virtuelle
Festplatte zu erstellen. Die Importvorschau unterstützt bei einer Änderung des Controller-Modus keine Prüfung von RAID-Stacking-
Vorgängen.
Umschalten des Controller-Modus unter Verwendung der iDRAC-
Web-Schnittstelle
Führen Sie zum Umschalten des Controller-Modus die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie in der iDRAC-Web-Schnittstelle auf Storage (Speicher) > Overview (Übersicht) > Controller (Controllers).
2. Klicken Sie auf der Seite Controllers (Controller) auf Setup > Controller Mode (Controller-Modus).
Die aktuelle Spalte Wert zeigt die aktuelle Einstellung des Controllers an.
3. Wählen Sie im Drop-Down Menü den Controller-Modus aus, in den Sie wechseln möchten, und klicken Sie auf Anwenden.
Starten Sie das System neu, um die Änderung in Kraft zu setzen.
Wechseln des Controller-Modus unter Verwendung von RACADM
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Controller-Modus unter Verwendung von RACADM zu wechseln:
• So zeigen Sie den aktuellen Modus des Controllers an:
$ racadm get Storage.Controller.1.RequestedControllerMode[key=<Controller_FQDD>]
Die folgende Ausgabe wird angezeigt:
RequestedControllerMode = NONE
• So legen Sie den Controller-Modus als HBA fest:
$ racadm set Storage.Controller.1.RequestedControllerMode HBA [Key=<Controller_FQDD>]
Weitere Informationen erhalten Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-Referenzhandbuch für
Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
12-GB/s-SAS-HBA-Adapter-Vorgänge
Die Nicht-RAID-Controller sind die HBAs, die nicht alle RAID-Funktionen aufweisen. Diese unterstützen keine virtuellen Festplatten.
Die 14G iDRAC-Schnittstelle unterstützt 12-Gbit/s-SAS-HBA-Controller sowie HBA330-Controller (integriert und als Adapter).
Sie können die folgenden Schritte für Nicht-RAID-Controller ausführen:
• Anzeigen von Eigenschaften für Controller, physische Festplatten und Gehäuse, soweit für den Nicht-RAID-Controller zutreffend.
Außerdem Anzeigen der Eigenschaften von EMM, Lüfter, Netzteil und Temperatursonden, die mit dem Gehäuse verknüpft sind. Die
Eigenschaften werden basierend auf dem Controller-Typ angezeigt.
• Anzeigen von Informationen zum Bestand von Software und Hardware.
• Aktualisieren der Firmware für Gehäuse hinter dem 12 GB/s-SAS-HBA-Controller (in mehreren Stufen)
• Überwachen der Abfrage bzw. der Abfragehäufigkeit für den SMART-Trip-Status für physische Festplatten, wenn eine Änderung
erkannt wurde
Verwalten von Speichergeräten
233