Users Guide
• SupportAssist Viewer - Option für den Export eines Berichts im HTML5-Format, den Kunden in Standard-Webbrowsern anzeigen
können.
• Vollständige HTML5-Webschnittstelle für schnelleren Seitenaufbau und Benutzerfreundlichkeit.
• BIOS-Konfiguration in der iDRAC-GUI.
• Erweiterte Speicherfunktionen über iDRAC, z. B. Online-Kapazitätserweiterung (OCE; Online Capacity Expansion) und RAID-Level-
Migration (RLM) ohne den Einsatz von Agenten, über GUI oder CLI.
• Verbessertes Hinzufügen/Löschen von iDRAC-Benutzern.
• Optimierte Konfiguration von Warnungen.
• Zusätzliche Optionen „Power Control“ (Stromsteuerung) und „Next Boot“ (Nächster Startvorgang) in der HTML5 vConsole.
• Zusätzliche Verbindungsanzeige-Funktion liefert den Switch und den Port für iDRAC-, LOMs und von Dell unterstützte PCIe-Karten.
• Interne 16-GB-vFlash-Karte (optional).
• Blende mit LCD-Display (optional).
• Secure Boot (Sicherer Start) ist ein UEFI-Technologie, die das Legacy-Risiko entschärft und es ermöglicht, die Identität der Software
bei jedem Schritt des Startvorgangs – Plattform-Firmware, Optionskarten und der Bootloader für das Betriebssystem – zu
überprüfen. Damit wird die größte Sicherheitslücke beseitigt, die während der-Übergabe zwischen der UEFI-Firmware und dem UEFI-
Betriebssystem (BS) auftreten kann.
Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
Der Inhalt dieses Benutzerhandbuchs ermöglicht es Ihnen, die Tasks auszuführen, indem Sie Folgendes verwenden:
• iDRAC Webschnittstelle – Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen enthalten. Weitere Informationen über die Felder und
Optionen finden Sie in der
iDRAC- Online-Hilfe, die Sie über die Web-Schnittstelle aufrufen können.
• RACADM – Hier ist der RACADM-Befehl bzw. das zu verwendende Objekt enthalten. Weitere Informationen finden Sie im iDRAC
RACADM CLI Unter Www.dell.com/idracmanuals.
• Das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen - Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen enthalten. Informationen zu den
Feldern und Optionen finden Sie in der iDRAC Settings Utility Online Help (Online-Hilfe zum Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen).
Diese können Sie aufrufen, indem Sie in der GUI des Dienstprogramms auf Hilfe klicken (drücken Sie beim Starten die Taste <F2>, und
klicken Sie dann auf der Seite
System-Setup – Hauptmenü auf iDRAC-Einstellungen).
• Redfish – Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen enthalten. Weitere Informationen über die Felder und Optionen finden Sie
unter Redfish-API-Handbuch Unter Www.dell.com/idracmanuals.
Unterstützte Web-Browser
iDRAC wird auf folgenden Browsern unterstützt:
• Internet Explorer/Edge
• Mozilla Firefox
• Google Chrome
• Safari
Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie unter Abrufen von Versionshinweisen Unter Www.dell.com/idracmanuals.
Unterstützte Betriebssysteme und Hypervisoren
iDRAC wird von folgenden Betriebssystemen, Hypervisoren unterstützt:
• Microsoft Windows Server und Windows PE
• VMware ESXI
• VMware vSphere
• Citrix XenServer
• RedHat Enterprise Linux
• SuSe Linux Enterprise Server
• Canonical Ubuntu
ANMERKUNG:
Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie in den
iDRAC Release Notes (iDRAC Versionshinweise)
unter dell.com/idracmanuals.
Übersicht 19