Users Guide
Filtern der Lifecycle-Protokolle
Sie können Protokolle auf der Basis der Kategorie, des Schweregrads, des Schlüsselworts oder des Datumsbereichs filtern.
So filtern Sie die Lifecycle-Protokolle:
1. Führen Sie auf der Seite Lifecycle-Protokoll im Abschnitt Protokollfilter einen oder alle der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie den Protokolltyp aus dem Dropdown-Menü.
• Wählen Sie den Schweregrad aus der Drop-Down-Liste Schweregrad aus.
• Geben Sie ein Schlüsselwort ein.
• Legen Sie den Datumsbereich fest.
2. Klicken Sie auf Anwenden.
Die gefilterten Protokolleinträge werden in den Protokollergebnissen angezeigt.
Anmerkungen zu Lifecycle-Protokollen hinzufügen
So fügen Sie Anmerkungen zu den Lifecycle-Protokollen hinzu:
1. Klicken Sie auf der Seite Lifecycle-Protokoll auf das Plus-Symbol (+) für den gewünschten Protokolleintrag.
Daraufhin werden die Nachrichten-ID-Details angezeigt.
2. Geben Sie die gewünschten Anmerkungen für den Protokolleintrag in das Feld Anmerkung ein.
Die Anmerkungen werden daraufhin im Feld Anmerkung angezeigt.
Lifecycle-Protokoll über RACADM anzeigen
Verwenden Sie zum Anzeigen von Lifecycle-Protokollen den Befehl lclog.
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC RACADM CLI Unter Www.dell.com/idracmanuals.
Exportieren der Lifecycle Controller-Protokolle
Sie können das gesamte Lifecycle Controller-Protokoll (aktive und archivierte Einträge) in einer einzigen komprimierten XML-Datei in einer
Netzwerkfreigabe oder auf dem lokalen System exportieren. Die Erweiterung der komprimierten XML-Datei lautet
.xml.gz. Die
Dateieinträge sind basierend auf den Sequenznummern in der Reihenfolge von der niedrigsten bis zur höchsten Sequenznummer sortiert.
Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen mithilfe
der Webschnittstelle
So exportieren Sie Lifecycle Controller-Protokolle mithilfe der Webschnittstelle:
1. Klicken Sie auf der Seite Lifecycle-Protokoll auf Exportieren.
2. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
• Netzwerk – Exportiert die Lifecycle-Controller-Protokolle an einen freigegebenen Speicherort im Netzwerk.
• Lokal – Exportiert die Lifecycle-Controller-Protokolle an einen Speicherort auf dem lokalen System.
ANMERKUNG:
Beim Angeben der Netzwerkfreigabe wird empfohlen, für Benutzername und Kennwort
Sonderzeichen zu vermeiden oder Prozent kodieren Sie diese Sonderzeichen.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
3. Klicken Sie auf Exportieren, um das Protokoll an den gewünschten Speicherort zu exportieren.
Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen mit
RACADM
Verwenden Sie zum Exportieren von Lifecycle-Controller-Protokollen den Befehl lclog export.
Weitere Informationen finden Sie im iDRAC RACADM CLI Unter Www.dell.com/idracmanuals.
182
Protokolle verwalten