Users Guide
tty5
tty6
tty7
tty8
tty9
tty10
tty11
ttyS1
Unterstützte SSH-Verschlüsselungssysteme
Um mit iDRAC über das SSH-Protokoll zu kommunizieren, unterstützt es verschiedene Verschlüsselungsschemas, die in der folgenden
Tabelle aufgelistet sind.
Tabelle 18. SSH-Verschlüsselungsschemas
Schematyp Algorithmen
Asymmetrische Verschlüsselung
Öffentlicher Schlüssel
ssh-rsa
ecdsa-sha2-nistp256
Symmetrische Verschlüsselung
Schlüsselaustausch
curve25519-sha256@libssh.org
ecdh-sha2-nistp256
ecdh-sha2-nistp384
ecdh-sha2-nistp521
diffie-hellman-group-exchange-sha256
diffie-hellman-group14-sha1
Verschlüsselung
chacha20-poly1305@openssh.com
aes128-ctr
aes192-ctr
aes256-ctr
aes128-gcm@openssh.com
aes256-gcm@openssh.com
MAC
hmac-sha1
hmac-ripemd160
umac-64@openssh.com
Compression (Komprimierung) Keine
ANMERKUNG: Wenn Sie OpenSSH 7.0 oder höher aktivieren, wird die Unterstützung für öffentliche DSA-Schlüssel
deaktiviert. Für höhere Sicherheit für iDRAC empfiehlt Dell, die Unterstützung für öffentliche DSA-Schlüssel nicht zu
aktivieren.
Authentifizierung von öffentlichen Schlüsseln für SSH
verwenden
iDRAC unterstützt die Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel (Public Key Authentification, PKA) über SSH. Hierbei handelt es sich
um eine lizenzierte Funktion. Wenn die PKA über SSH eingerichtet ist und korrekt verwendet wird, müssen Sie bei der Anmeldung am
iDRAC den Benutzernamen eingeben. Beim Einrichten von automatisierten Skripts zur Durchführung verschiedener Funktionen ist dies
Einrichten der iDRAC-Kommunikation
129