Users Guide

Sie verfügen über Anmelde-, Konfigurations- und Systemsteuerungsberechtigungen.
BIOS, iDRAC und Netzwerkkarten werden auf die neueste Firmware aktualisiert. Weitere Informationen zu den unterstützten
Versionen finden Sie unter Unterstützte Karten für die E/A-Identitätsoptimierung auf Seite 186 und unter Unterstützte NIC-
Firmwareversion für die E/A-Identitätsoptimierung.
Nach dem Aktivieren der E/A-Identitätsoptimierungsfunktion exportieren Sie die XML-Konfigurationsatei von iDRAC, ändern Sie die
erforderlichen E/A-Identitätsattribute in der XML-Konfigurationsdatei, und importieren Sie die Datei zurück nach iDRAC.
Eine Liste der E/A-Identitättsptimierungsattribute, die Sie in der XML-Datei ändern können, finden Sie im Dokument NIC Profile (NIC-
Profile) unter delltechcenter.com/idrac.
ANMERKUNG: Ändern Sie keine Attribute außerhalb der E/A-Identitätsoptimierung.
Aktivieren oder Deaktivieren der E/A-Identitätsoptimierung mithilfe
der Webschnittstelle
So aktivieren oder deaktivieren Sie die E/A-Identitätsoptimierung:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle auf Übersicht > Hardware > Netzwerkgeräte.
Die Seite Netzwerkgeräte wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte I/O Identity Optimization (Optimierung der E/A-Identität) und wählen Sie die Option I/O
Identity Optimization (Optimierung der E/A-Identität) aus, um diese Funktion zu aktivieren. Löschen Sie diese Option zum
Deaktivieren.
3. Klicken Sie auf Anwenden, um die Einstellung zu übernehmen.
Aktivieren oder Deaktivieren der E/A-Identitätsoptimierung mithilfe
von RACADM
Verwenden Sie zum Aktivieren der E/A-Identitätsoptimierung den folgenden Befehl:
racadm set idrac.ioidopt.IOIDOptEnable Enabled
Nach Aktivierung dieser Funktion müssen Sie das System neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.
Verwenden Sie zum Deaktivieren der E/A-Identitätsoptimierung den folgenden Befehl:
racadm set idrac.ioidopt.IOIDOptEnable Disabled
Verwenden Sie zum Anzeigen der Einstellungen für die E/A-Identitätsoptimierung den folgenden Befehl:
racadm get iDRAC.IOIDOpt
Konfigurieren der Einstellungen für die
Beständigkeitsrichtlinie
Mit der E/A-Identität können Sie Richtlinien zum Festlegen der Verhaltensweisen bei der Systemzurücksetzung und beim Aus- und
Einschalten des Systems konfigurieren, die die Beständigkeit oder das Löschen der Einstellungen für virtuelle Adresse, Initiator und
Speicherziel bestimmen. Jedes einzelne Beständigkeitsrichtlinienattribut gilt für alle Anschlüsse und Partitionen aller entsprechenden
Geräte im System. Das Geräteverhalten von mit Hilfsstrom betriebenen Geräten unterscheidet sich von demjenigen von Geräten ohne
Hilfsstromversorgung.
ANMERKUNG:
Die Funktion Persistence Policy (Beständigkeitsrichtlinie) funktioniert bei Standardeinstellung eventuell
nicht, wenn das Attribut VirtualAddressManagement in iDRAC auf den Modus FlexAddress eingestellt ist und die
FlexAddress-Funktion in CMC deaktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Attribut VirtualAddressManagement in
iDRAC auf den Modus Console (Konsole)einstellen oder die FlexAddress-Funktion in CMC aktivieren.
Sie können die folgenden Beständigkeitsrichtlinien konfigurieren:
Virtuelle Adresse: Auxiliär-betriebene Geräte
Virtuelle Adresse: Nicht-auxiliär-betriebene Geräte
Initiator
Speicherziel
190
Durchführen einer Bestandsaufnahme, Überwachung und Konfiguration von Netzwerkgeräten