Users Guide
Routinen einrichten. Da Lifecycle Controller auch bei nicht funktionsbereitem oder nicht installiertem
Betriebssystem verfügbar ist, bietet die Anwendung zusätzliche Flexibilität bei der Bereitstellung des
Systems und der Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Und da dieses Werkzeug im System integriert und
eingebettet ist, wird es durch Formatieren oder Neuinstallieren des Betriebssystems nicht entfernt und
spart so Zeit und Geld.
Vorteile der Verwendung von iDRAC mit Lifecycle
Controller
Sie können die folgenden Vorteile nutzen:
• Verbesserte Verfügbarkeit – Frühzeitige Benachrichtigungen zu potenziellen oder tatsächlichen
Fehlern, die Sie dabei unterstützen, einen Server-Ausfall zu verhindern oder den zeitlichen Aufwand
für die Wiederherstellung nach einem Ausfall zu reduzieren.
• Verbesserte Produktivität und geringere Gesamtbetriebskosten – Die Erweiterung des Server-
Wartungsbereichs für Administratoren auf eine größere Anzahl an entfernt liegenden Servern kann Sie
dabei unterstützen, die Produktivität der IT-Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig die
Gesamtbetriebskosten, z. B. für Reisen, zu reduzieren.
• Sichere Umgebung – Durch die Bereitstellung eines sicheren Zugriffs auf Remote-Server können
Administratoren kritische Verwaltungsaufgaben ausführen, ohne die Sicherheit von Servern und des
Netzwerks zu beeinträchtigen.
• Verbesserte integrierte Verwaltung über Lifecycle Controller – Lifecycle Controller bietet
Bereitstellungsfunktionen und vereinfacht Wartungsaufgaben durch die Lifecycle Controller-
Benutzeroberfläche für die lokale Bereitstellung und über Schnittstellen für Remote-Dienste (WS-
MAN) für die Remote-Bereitstellung. Lifecycle Controller lässt sich außerdem in Dell OpenManage
Essentials und Partner-Konsolen integrieren.
Weitere Informationen zu iDRAC finden Sie im iDRAC-Benutzerhandbuch mit dem Titel Integrated Dell
Remote Access Controller User’s Guide unter dell.com/support/home.
Was ist neu in dieser Version?
Die neuen Funktionen für diese Version beinhalten:
• Zusätzlicher Support für Dell PowerEdge T430-, R530-, R430-, M630-, FC630-Server.
Wichtige Funktionen
Dies sind die wichtigsten Funktionen des Lifecycle Controllers:
• Provisionierung – Die gesamte Vorbetriebssystemkonfiguration über eine einheitliche Schnittstelle.
• Bereitstellung – Vereinfachte Installation des Betriebssystems mit den integrierten Treibern in
Lifecycle Controller. Die unbeaufsichtigte Installation ist für die Betriebssysteme Microsoft Windows
und Red Hat Enterprise Linux 7 verfügbar.
• Treiber für die Betriebssysteminstallation von einer der folgenden Quellen herunterladen:
– ftp.dell.com
– Dell Lifecycle Controller OS Driver Packs-DVD für Windows und Linux.
• Patches oder Aktualisierungen – Betriebssystemkoordination und minimierte Wartungsausfallzeiten
durch direkten Zugriff auf Aktualisierungen auf ftp.dell.com. Firmware-Aktualisierungen werden
vereinfacht, indem eine funktionierende Version für das Zurücksetzen aufrechterhalten wird.
8