Users Guide
5
Firmware-Aktualisierung
Das System kann unter Verwendung von Lifecycle Controller aktualisiert werden, indem die Repositories
hinzugezogen werden, die über FTP zugänglich sind oder sich auf einem lokal verbundenen USB-
Laufwerk, einer DVD, oder einer Netzwerkfreigabe befinden. Verwenden Sie die Firmware-Aktualisierung
für Folgendes:
• Anzeigen der aktuellen Version der installierten Anwendungen und Firmware
• Anzeigen einer Liste mit verfügbaren Aktualisierungen.
• Wählen Sie die erforderlichen Aktualisierungen und Downloads (automatisch) aus, und wenden Sie
dann die Aktualisierungen auf die folgenden in der Tabelle aufgeführten Komponenten an.
Die folgende Tabelle führt die Komponenten auf, welche die Funktion Firmware-Aktualisierung
unterstützen.
ANMERKUNG: Wenn mehrere Firmware-Aktualisierungen durch Out-of-Band-Methoden oder unter
Verwendung der Lifecycle Controller GUI angewendet werden, werden die Aktualisierungen zur
Reduzierung eines unnötigen System-Neustarts auf die effizienteste Weise sortiert.
Tabelle 3. Firmware-Aktualisierung – Unterstützte Komponenten
Komponentenname Firmware-Rollback
unterstützt? (Ja
oder Nein).
Bandextern –
Systemneustart
erforderlich?
Bandintern –
Systemneustart
erforderlich?
Lifecycle
Controller-GUI
– Neustart
erforderlich?
Diagnose Nein Nein Nein Nein
BS-Treiberpaket Nein Nein Nein Nein
BIOS Ja Ja Ja Ja
RAID-Controller Ja Ja Ja Ja
Rückwandplatinen Ja Ja Ja Ja
Gehäuse Ja Ja Nein Ja
NIC Ja Ja Ja Ja
iDRAC Ja Nein *Nein Ja
Netzteil Ja Ja Ja Ja
CPLD Nein Ja Ja Ja
FC-Karten Ja Ja Ja Ja
PCIe-SSD-
Laufwerke
Ja Ja Ja Ja
33