Concept Guide
Auswertung wird von Administratoren zur Lösung geschäftskritischer Probleme verwendet. Beispiele für
Daten in einem integrierten Tech Support-Report sind:
• Hardware und Inventar
• Infos zum Server, Lifecycle Controller und seiner Komponenten
• BIOS Boot-Reihenfolge-Informationen
• Lifecycle Controller-Protokolleinträge
• Firmware-bezogene Informationen
• Informationen zur vFlash SD-Kartenpartition
Überwachen der Out-of-Band-Leistung
Mit dieser Funktion können Sie den Leistungsindex von CPU, Speicher und E/A überwachen. Intel ME
unterstützt die Compute Usage Per Second (CUPS)-Funktion für die Überwachung der Leistung. Die
Überwachung ist unabhängig vom Betriebssystem und verwendet keine CPU-Ressourcen. Intel ME zeigt
einen Plattform-CUPS-Sensor an, der die Rechnerleistung-, Speicher- und E/A-Auslastungswerte in Form
einer Plattform „CUPS Index“ bietet. Der iDRAC überwacht diesen CUPS-Index für die übergreifende
Nutzung des Systems und auch die sofortigen Werte des CPU-, Speicher- und E/A-Auslastungsindex.
ANMERKUNG: Eine iDRAC Enterprise-Lizenz ist erforderlich, um diese Funktion verwenden zu
können.
Weitere Informationen über die Überwachung der Out-of-Band-Leistung finden Sie in den
Profildokumenten Base Metrics (Basismetrik) und Sensors (Sensoren), verfügbar unter
en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/1906.dcim-library-profile.aspx.
Wartung
Mit der Verwendung verschiedener Funktionen des Lifecycle Controller-Remote Services können Sie das
System während seines Lebenszyklus gesund halten. Sie können solche Funktionen wie Remote-
Firmware-Verwaltung, Ersetzen, Serverprofilimport oder -export und automatische Ermittlung
verwenden, um ein System mithilfe der Lifecycle Controller-Remote Services aufrechtzuerhalten.
Server-Konfigurationsprofile - Export oder Import
Lifecycle Controller-Remote Services kann Server-Konfigurationsprofildateien ex- oder importieren. Der
Exportvorgang sammelt die Konfigurationsinformationen für BIOS, iDRAC, RAID, NIC, FC-HBA, System
und Lifecycle Controller und speichert sie in einer einzelnen Datei, die auf eine Netzwerkfreigabe kopiert
wird. Der Importvorgang importiert die Datei von einer Netzwerkfreigabe und aktualisiert die vorher
gespeicherten oder aktualisierten Konfigurationen auf einem System. Weitere Informationen finden Sie in
den Dokumenten Server Cloning with Server Configuration Profiles (Erstellen von Server-Klonen mit
Server-Profilen) und Creating and Managing Server Configuration Profiles (Erstellen und Verwalten von
Server-Profilen) verfügbar unter en.community.dell.com/techcenter/systems-management/w/wiki/
1906.aspx.
Firmware-Aktualisierung
Sie können Firmware-Aktualisierungen von einer Netzwerkquelle aus durchführen, um Komponenten-
Firmware entweder zu aktualisieren oder zurückzusetzen. Mit einem Rücksetzvorgang wird eine frühere
19