Users Guide

dedizierten Modus verfügbar. Wenn sie aktiviert ist, legt iDRAC die Netzwerkgeschwindigkeit auf der
Basis der Netzwerkgeschwindigkeit auf 10, 100 oder 1.000 MB/s fest.
5. Wählen Sie unter Netzwerkgeschwindigkeit entweder 10 oder 100 MB/s aus.
ANMERKUNG: Sie können die Netzwerkgeschwindigkeit nicht manuell auf 1000 MB/s setzen.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Automatische Verhandlung aktiviert ist.
6. Wählen Sie unter Duplexmodus die Option Halbduplex oder Vollduplex aus.
ANMERKUNG: Wenn Sie Automatische Verhandlung ausgewählt haben, wird diese Option
ausgegraut dargestellt.
Allgemeine Einstellungen
Wenn die Netzwerkinfrastruktur einen DNS-Server aufweist, registrieren Sie iDRAC auf diesem DNS.
Hierbei handelt es sich um die anfänglichen Einstellungsanforderungen für erweiterte Funktionen,
darunter „Verzeichnisdienste – Active Directory oder LDAP“, Einmalige Anmeldung und Smart Card.
So registrieren Sie iDRAC:
1. DRAC auf DNS registrieren aktivieren.
2. Geben Sie den DNS-DRAC-Namen ein.
3. Wählen Sie Domänennamen automatisch konfigurieren aus, um den Domänennamen automatisch
von DHCP abzurufen. Andernfall stellen Sie den DNS-Domänennamen bereit.
IPv4-Einstellungen
So konfigurieren Sie die IPv4-Einstellungen:
1. Wählen Sie die Option Aktiviert unter IPv4 aktivieren aus
2. Wählen Sie die Option Aktiviert unter DHCP aktivieren aus, so dass DHCP die IP-Adresse, das
Gateway und die Subnetzmaske automatisch zu iDRAC zuweisen kann. Wählen Sie ansonsten die
Option
Deaktiviert aus, und geben Sie die Werte für die folgenden Elemente ein:
Statische IP-Adresse
Statisches Gateway
Statische Subnetzmaske
3. Aktivieren Sie optional die Option DHCP zum Abrufen der DNS-Server-Adresse verwenden, so dass
der DHCP-Server den bevorzugten statsischen DNS-Server und den alternativen statischen DNS-
Server
zuweisen kann. Geben Sie ansonsten die IP-Adressen für Statisch Bevorzugter DNS-Server
und Statisch Alternativer DNS-Server ein.
IPv6-Einstellungen
Alternativ können Sie auf der Basis der Einrichtung der Infrastruktur das IPv6-Adressprotokoll verwenden.
So konfigurieren Sie die IPv6-Einstellungen:
1. Wählen Sie die Option Aktiviert unter IPv6 aktivieren aus.
2. Damit der DHCPv6-Server die IP-Adresse, das Gateway und die Subnetzmaske iDRAC automatisch
zuweisen kann, wählen Sie die Option Aktiviert unter Auto-konfiguration aktivieren aus. Falls diese
Option aktiviert wird, werden die statischen Werte deaktiviert. Fahren Sie ansonsten mit dem
nächsten Schritt für die Konfiguration über die statische IP-Adresse fort.
3. Geben Sie in das Feld Statische IP-Adresse 1 die statische IPv6-Adresse ein.
4. Geben Sie in das Feld Statische Präfixlänge einen Wert zwischen 0 und 128 ein.
5. Geben Sie in das Feld Statisches Gateway die Gateway-Adresse ein.
50