Connectivity Guide

Menüelement Beschreibung
VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System
nicht mehr startet, falls das Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus
installiert wurde.
Wenn das Betriebssystem UEFI unterstützt, kann diese Option auf UEFI gesetzt
werden. Bei der Einstellung BIOS ist die Kompatibilität mit Betriebssystemen
gewährleistet, die UEFI nicht unterstützen. Standardmäßig ist die Option
Startmodus auf BIOS gesetzt.
ANMERKUNG: Bei der Einstellung UEFI ist das Menü BIOS-Starteinstellungen
deaktiviert. Bei der Einstellung BIOS ist das Menü UEFI-Starteinstellungen
deaktiviert.
Wiederholung der
Startreihenfolge
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Wiederholungsfunktion für die
Startreihenfolge. Wenn diese Option auf Aktiviert gesetzt ist, versucht das System
bei einem fehlgeschlagenen Startversuch nach 30 Sekunden erneut zu starten.
Standardmäßig ist die Option Wiederholung der Startreihenfolge auf Deaktiviert
gesetzt.
BIOS-
Starteinstellungen
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Startoptionen.
ANMERKUNG: Diese Option wird nur beim Startmodus BIOS aktiviert.
UEFI-
Starteinstellungen
Mithilfe dieser Einstellungen können Sie die UEFI-Startoptionen aktivieren oder
deaktivieren. Die Startoptionen lauten IPv4 PXE und IPv6 PXE. Standardmäßig ist
die Option UEFI-PXE-Startprotokoll auf IPv4 gesetzt.
ANMERKUNG: Diese Option wird nur beim Startmodus UEFI aktiviert.
Einmalstart Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren eines einmaligen Starts von einem
ausgewählten Gerät.
Bildschirm „Integrierte Geräte“
Menüelement Beschreibung
Integrierter RAID-
Controller
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten RAID-Controllers.
Standardmäßig ist die Option Integrierter RAID-Controller auf Aktiviert gesetzt.
Benutzerzugänglic
he USB-
Schnittstellen
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der benutzerzugänglichen USB-
Anschlüsse. Durch die Auswahl der Option Nur hintere Anschlüsse aktiviert
werden die vorderen USB-Anschlüsse deaktiviert und durch die Auswahl von Alle
Anschlüsse deaktiviert werden sowohl die vorderen als auch die hinteren USB-
Anschlüsse deaktiviert. Die Option Benutzerzugängliche USB-Anschlüsse ist
standardmäßig auf Alle Anschlüsse aktiviert gesetzt.
Interne USB-
Schnittstelle
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des internen USB-Anschlusses.
Standardmäßig ist die Option Interner USB-Anschluss auf Aktiviert gesetzt.
Interne SD-
Kartenschnittstelle
Aktiviert oder deaktiviert den internen SD-Kartenanschluss. Die Option Interner
SD-Kartenanschluss ist per Standardeinstellung auf Ein gesetzt.
94