Users Guide

Menüelement Beschreibung
TPM Activation
(TPM-Aktivierung)
Ermöglicht das Ändern des TPM-Betriebszustands. Standardmäßig ist die Option TPM Activation (TPM-
Aktivierung) auf No Change (Keine Änderung) gesetzt.
TPM Status Zeigt den TPM-Status an.
TPM Clear (TPM
löschen)
VORSICHT: Das Löschen des TPM führt zum Verlust aller Schlüssel im TPM. Der Verlust von
TPM-Schlüsseln kann den Startvorgang des Betriebssystems beeinträchtigen.
Ermöglicht das Löschen aller Inhalte des TPM. Standardmäßig ist die Option TPM Clear (TPM löschen) auf
No (Nein) gesetzt.
Intel TXT Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Trusted Execution Technology (TXT). Zur Aktivierung
von Intel TXT muss die Virtualisierungstechnologie und die TPM-Sicherheit mit Vorstart-Messungen
Aktiviert werden. Per Standardeinstellung ist die Option Intel TXT auf Deaktiviert gesetzt.
BIOS Update
Control (BIOS-
Aktualisierungssteue
rung)
Ermöglicht das Aktualisieren des BIOS mit Flash-Dienstprogrammen auf Basis von DOS- oder UEFI-Shells.
Für Umgebungen, die keine lokalen BIOS-Aktualisierungen benötigen, wird empfohlen, diese Option auf
Deaktiviert zu setzen. Per Standardeinstellung ist die Option BIOS-Aktualisierungskontrolle auf Nicht
gesperrt gesetzt.
ANMERKUNG: BIOS-Aktualisierungen unter Verwendung des Dell Update Packages sind von
dieser Option nicht betroffen.
Netzschalter Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Netzschalters auf der Vorderseite des Systems.
Standardmäßig ist die Option Power Button (Netzschalter) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
NMI Button (NMI-
Taste)
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der NMI-Taste auf der Vorderseite des Systems.
Standardmäßig ist die Option NMI Button (NMI-Taste) auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt.
AC Power Recovery
(Netzstromwiederhe
rstellung)
Ermöglicht das Festlegen der Reaktion des Systems, nachdem die Netzstromversorgung des Systems
wiederhergestellt wurde. Standardmäßig ist die Option AC Power Recovery (Netzstromwiederherstellung)
auf Last (Letzter Zustand) gesetzt.
ANMERKUNG: Setzen Sie die Option Wechselstromwiederherstellung auf Ein oder Letzte, um die
Option Netzstromwiederherstellungsverzögerung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
AC Power Recovery
Delay (Verzögerung
bei
Netzstromwiederher
stellung)
Ermöglicht das Einstellen der Systemunterstützung für das verzögerte Einschalten (Staggering) nach einer
Netzstromwiederherstellung. Standardmäßig ist die Option AC Power Recovery Delay (Verzögerung bei
Netzstromwiederherstellung) auf Immediate (Sofort) gesetzt.
ANMERKUNG: Setzen Sie die Option Netzstromwiederherstellungsverzögerung auf Benutzer, um
die Option Benutzerdefinierte Verzögerung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
User Defined Delay
(60s to 240s)
(Benutzerdefinierte
Verzögerung [60s
bis 240s])
Ermöglicht die Festlegung der User Defined Delay (Benutzerdefinierte Verzögerung), wenn für AC Power
Recovery Delay (Verzögerung bei Netzstromwiederherstellung) die Option User Defined
(Benutzerdefiniert) gewählt wird.
Verschiedene Einstellungen
Menüelement
Beschreibung
System Time Ermöglicht das Festlegen der Uhrzeit im System.
System Date Ermöglicht das Festlegen des Datums im System.
Asset Tag Zeigt die Systemkennnummer an und ermöglicht ihre Änderung zum Zweck der Sicherheit und
Überwachung.
92