Install Guide
1
Einführung
Dieses Handbuch enthält Informationen und schrittweise Anleitungen zum Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf den
unterstützten Betriebssystemen.
Das Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC)-Servicemodul ist eine leichte, optionale Softwareanwendung, die auf Dell
PowerEdge-Servern ab der 12. Generation oder später installiert werden kann. Das iDRAC-Servicemodul ergänzt verschiedene
iDRAC-Schnittstellen, wie die grafische Benutzeroberfläche (GUI), die RACADM-CLI und die Web Service Management (WSMAN)-
Schnittstelle, durch zusätzliche Überwachungsdaten. Sie können die Funktionen auf dem unterstützten Betriebssystem je nach
Funktionsbedarf und in Abhängigkeit von den spezifischen Integrationsanforderungen in einer bestimmten Umgebung konfigurieren.
Die Architektur des iDRAC-Servicemoduls basiert auf der IP-Socket-Kommunikation und stellt iDRAC zusätzliche
Systemverwaltungsdaten (Betriebssystem/Gerätetreiber) zur Verfügung und stellt über Standardschnittstellen des
Betriebssystems Eins-zu-viele-Konsolen mit Zugang zu Systemverwaltungsdaten bereit.
Was ist neu in dieser Version?
• Dell PowerEdge-Server der 13. Generation oder später. Eine Liste der unterstützten Plattformen finden Sie unter Unterstützte
Plattformen
• Unterstützung für Microsoft Windows Server 2016 und Microsoft Windows Nano-Betriebssysteme
• Unterstützung für die Konfiguration von In-Band SNMP-Warnungen über Agent-x
Überwachungsfunktionen des iDRAC-Servicemoduls
Die Services sind:
• BS-Informationen
• Replikation des Lifecycle-Controller-Protokolls in das Betriebssystem
• Automatische Systemwiederherstellung
• Windows Management Instrumentation-Providers, einschließlich Speicher-Daten
• Automatische Erfassung des technischen Support-Reports
• Vorbereiten zum Entfernen von NVMe-SSD-Gerät
• Remote-iDRAC-Hardware-Reset
• iDRAC-Zugriff über Host-BS (experimentelle Funktion)
• Bandinterne Unterstützung für iDRAC SNMP-Warnungen
Betriebssystem-Informationen
Server Administrator gibt derzeit Betriebssysteminformationen und Host-Namen an den iDRAC weiter. Das iDRAC-Servicemodul
stellt ähnliche Informationen, wie beispielsweise den Namen und die Version des Host-Betriebssystems, IP-Adressinformationen und
den FQDN (Fully Qualified Domain Name), für den iDRAC bereit. Die Netzwerkschnittstellen auf dem Host-Betriebssystem werden
ebenfalls angezeigt. Standardmäßig ist diese Überwachungsfunktion aktiviert. Diese Funktion ist auch dann verfügbar, wenn Server
Administrator auf dem Host-Betriebssystem installiert ist.
Ab iDRAC-Servicemodul 2.4 können Sie außerdem VLAN, IPV6-Richtlinientabelle oder solche Informationen über das Redfish-
Client-Plugin für Browser anzeigen.
6