Users Guide

Table Of Contents
Planen der automatischen Firmware-Aktualisierung mithilfe der
Webschnittstelle
So erstellen Sie einen Zeitplan für die automatische Aktualisierung der Firmware mithilfe der Webschnittstelle:
ANMERKUNG: Wenn bereits ein Job geplant ist, erstellen Sie keine weitere geplante automatische Aktualisierung, da hierdurch sonst
der aktuell geplante Job überschrieben wird.
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Übersicht > iDRAC-Einstellungen > Aktualisierung und Rollback.
Die Seite Firmware-Aktualisierung wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Automatische Aktualisierung.
3. Wählen Sie die Option Automatische Aktualisierung aktivieren aus.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um anzugeben, ob ein Systemneustart erforderlich ist, nachdem die Aktualisierungen
bereitgestellt wurden:
Aktualisierungen planen – Stellt die Firmware-Aktualisierungen bereit, führt aber keinen Serverneustart aus.
Aktualisierungen planen und Server neu starten – Initiiert einen Server-Neustart, nachdem die Firmware-Aktualisierungen
bereitgestellt wurden.
5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Speicherort der Firmware-Abbilder anzugeben:
Netzwerk – Verwenden Sie die Katalogdatei einer Netzwerkfreigabe (CIFS oder NFS). Geben Sie die Details zur
Netzwerkfreigabe ein.
ANMERKUNG: Beim Angeben der Netzwerkfreigabe wird empfohlen, für Benutzername und Kennwort Sonderzeichen zu
vermeiden oder Prozent kodieren Sie diese Sonderzeichen.
FTP – Verwenden Sie den Katalogdatei vom FTP-Standort. Geben Sie die Details zum FTP-Standort ein.
6. Geben Sie anhand der Auswahl in Schritt 5 die Netzwerkeinstellungen oder die FTP-Einstellungen ein.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
7. Geben Sie im Abschnitt Aktualisierungszeitplan die Startzeit für die Firmware-Aktualisierung und die Häufigkeit der Aktualisierung
(täglich, wöchentlich oder monatlich) ein.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der iDRAC Online-Hilfe.
8. Klicken Sie auf Aktualisierung planen.
Der nächste geplante Job wird in der Job-Warteschlange erstellt. Fünf Minuten, nachdem die erste Instanz des wiederkehrenden Jobs
begonnen hat, wird der Job für den nächsten Zeitraum erstellt.
Planen der automatischen Firmware-Aktualisierung mithilfe von RACADM
Verwenden Sie zum Erstellen von Zeitplänen für die automatische Firmware-Aktualisierung die folgenden Befehle:
Für die Aktivierung der automatischen Firmware-Aktualisierung:
racadm set lifecycleController.lcattributes.AutoUpdate.Enable 1
Zum Anzeigen des Status der automatischen Firmware-Aktualisierung:
racadm get lifecycleController.lcattributes.AutoUpdate
Zum Planen der Startzeit und Häufigkeit der Firmware-Aktualisierung:
racadm AutoUpdateScheduler create -u username –p password –l <location> [-f
catalogfilename -pu <proxyuser> -pp<proxypassword> -po <proxy port> -pt <proxytype>] -time
< hh:mm> [-dom < 1 – 28,L,’*’> -wom <1-4,L,’*’> -dow <sun-sat,’*’>] -rp <1-366> -a
<applyserverReboot (1-enabled | 0-disabled)>
Beispiel:
Für die automatische Aktualisierung der Firmware mithilfe einer CIFS-Freigabe:
racadm AutoUpdateScheduler create -u admin -p pwd -l //1.2.3.4/CIFS-share –f cat.xml
-time 14:30 -wom 1 -dow sun -rp 5 -a 1
70
Managed System und Management Station einrichten