Users Guide
Schnittstelle oder
Protokoll
Beschreibung
Host-Schnittstelle mit iDRAC. Da es auf dem lokal verwalteten System installiert ist, müssen sich
Benutzer zum Ausführen dieses Dienstprogramms am Betriebssystem anmelden. Ein Benutzer muss
über umfassende Administratorberechtigungen verfügen oder ein Root-Benutzer sein, um dieses
Dienstprogramm verwenden zu können.
• Remote-RACADM ist ein Client-Dienstprogramm, das auf einer Management Station ausgeführt
wird. Es verwendet die bandexterne Netzwerkschnittstelle, um die RACADM-Befehle auf dem
Managed System auszuführen, außerdem wird der HTTPs-Kanal verwendet. Die Option –r führt den
RACADM-Befehl über ein Netzwerk aus.
• Sie können auf den Firmware-RACADM zugreifen, indem Sie sich über SSH oder Telnet bei iDRAC
anmelden. Sie können die Firmware-RACADM-Befehle ohne Angabe der IP-Adresse, des
Benutzernamens oder des Kennworts für iDRAC ausführen.
• Es ist nicht erforderlich, die IP-Adresse, den Benutzernamen oder das Kennwort für iDRAC
anzugeben, um die Firmware-RACADM-Befehle auszuführen. Nachdem Sie die RACADM-
Befehlseingabe aufgerufen haben, können Sie die Befehle ohne das Präx „racadm“ direkt ausführen.
Server-LC-Anzeige/
Gehäuse-LC-Anzeige
Verwenden Sie die LC-Anzeige auf der Frontblende des Servers, um die folgenden Aktivitäten
auszuführen:
• Warnungen, IP- oder MAC-Adresse für iDRAC oder benutzerprogrammierbare Zeichenfolgen
anzeigen
• DHCP festlegen
• Statische IP-Einstellungen für iDRAC kongurieren
Bei Blade-Servern bendet sich die LC-Anzeige auf der Frontblende des Gehäuses und wird von allen
Blades gemeinsam verwendet.
Um iDRAC ohne Neustart des Servers neu zu starten, halten Sie die Systemidentikationstaste 16
Sekunden lang gedrückt.
CMC-Webschnittstelle
Neben der Überwachung und der Verwaltung des Gehäuses können Sie die CMC-Webschnittstelle für
die folgenden Aktivitäten verwenden:
• Status eines Managed System anzeigen
• iDRAC-Firmware aktualisieren
• iDRAC-Netzwerkeinstellungen kongurieren
• Bei der iDRAC-Webschnittstelle anmelden
• Managed System starten, anhalten oder zurücksetzen
• BIOS, PERC und unterstützte Netzwerkadapter aktualisieren
Lifecycle-Controller Verwenden Sie Lifecycle, um iDRAC-Kongurationen auszuführen. Drücken Sie für den Zugri auf
Lifecycle Controller während des Startvorgangs auf <F10> und gehen Sie dann zu System-Setup →
Erweiterte Hardware-Konguration → iDRAC-Einstellungen. Weitere Informationen nden Sie im
Lifecycle Controller User’s Guide (Lifecycle Controller-Benutzerhandbuch) unter dell.com/
idracmanuals.
Telnet Verwenden Sie Telnet, um auf iDRAC zuzugreifen und um RACADM- und SMCLP-Befehle auszuführen.
Weitere Details zu RACADM nden Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide
(RACADM-Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
Weitere Details zu SMCLP nden Sie unter SMCLP verwenden.
ANMERKUNG: Telnet ist kein sicheres Protokoll und wird standardmäßig angezeigt. Telnet
überträgt alle Daten, einschließlich Kennwörter, im Textformat. Bei der Übertragung von
vertraulichen Informationen verwenden Sie die SSH-Schnittstelle.
SSH Verwenden Sie SSH, um die RACADM- und SMCLP-Befehle auszuführen. Es bietet die gleichen
Funktionen wie die Telnet-Konsole und verwendet für höhere Sicherheit eine verschlüsselte
Transportebene. Der SSH-Dienst ist standardmäßig auf iDRAC aktiviert, er kann jedoch deaktiviert
werden. iDRAC unterstützt ausschließlich die SSH-Version 2 mit dem RSA-Host-Schlüsselalgorithmus.
28