Users Guide

16
VMCLI-Dienstprogramm installieren und verwenden
Das Dienstprogramm der Befehlszeilenoberäche des virtuellen Datenträgers (VMCLI) ist eine Schnittstelle, die Funktionen des
virtuellen Datenträgers von der Verwaltungsstation zu iDRAC auf dem verwalteten System bietet. Mit diesem Dienstprogramm
können Sie auf die Funktionen des virtuellen Datenträgers zugreifen, einschließlich Abbild-Dateien und physischen Laufwerken, die
für die Bereitstellung eines Betriebssystems auf mehreren Remote-Systemen in einem Netzwerk verwendet werden.
ANMERKUNG: VMCLI-unterstützt nur das TLS-1.0-Sicherheitsprotokoll.
Das VMCLI-Dienstprogramm unterstützt folgende Funktionen:
Austauschbare Geräte oder Images verwalten, auf die Sie über virtuelle Datenträger zugreifen können.
Sitzungen automatisch beenden, wenn die iDRAC-Firmware-Option Einmalstart aktiviert ist.
Sichere Datenübertragung zum iDRAC mittels SSL-Verschlüsselung.
Führen Sie die VMCLI-Befehle so lange aus, bis:
Die Verbindungen automatisch beendet werden.
Ein Betriebssystem den Prozess beendet.
ANMERKUNG: Verwenden Sie zum Beenden des Prozesses unter Windows den Task Manager.
VMCLI installieren
Das VMCLI-Dienstprogramm ist auf der Dell Systems Management Tools and Documentation-DVD enthalten.
So installieren Sie das VMCLI-Dienstprogramm:
1. Legen Sie die DVD Dell Systems Management Tools and Documentation in das DVD-Laufwerk der Verwaltungsstation ein.
2. Folgen Sie zum Installieren der DRAC-Tools den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Überprüfen Sie nach der erfolgreichen Installation den Ordner install\Dell\SysMgt\rac5, um sicherzustellen, dass die Datei
vmcli.exe vorhanden ist. Überprüfen Sie in gleicher Weise den entsprechenden Pfad für UNIX.
Das VMCLI-Dienstprogramm ist damit auf dem System installiert.
VMCLI-Dienstprogramm ausführen
Wenn das Betriebssystem bestimmte Berechtigungen oder eine Gruppenmitgliedschaft benötigt, benötigen Sie ähnliche
Berechtigungen für das Ausführen von VMCLI-Befehlen.
Auf Windows-Systemen benötigen Nicht-Administratoren zum Ausführen des VMCLI-Dienstprogramms Berechtigungen als
Hauptbenutzer.
Auf Linux-Systemen müssen Nicht-Administratoren für den Zugri auf iDRAC, für das Ausführen des VMCLI-Dienstprogramms
oder zum Protokollieren von Benutzerbefehlen den VMCLI-Befehlen das Präx sudo voranstellen. Zum Hinzufügen oder
Bearbeiten von Benutzern in der VMCLI-Administratorengruppe müssen Sie den Befehl visudo verwenden.
VMCLI-Syntax
Die VMCLI-Schnittstelle ist auf Windows- und Linux-Systemen identisch. Die VMCLI-Syntax lautet:
VMCLI [parameter] [operating_system_shell_options]
262