Users Guide
• CPUs
• DIMMs
• HDDs
• Rückwandplatinen
• Netzwerk-Schnittstellenkarten (integrierte und eingebettete)
• Videokarte
• SD-Karte
• Netzteile
• Lüfter
• Fibre-Channel-HBAs
• USB
• NVMe PCIe SSD-Geräte
Der Abschnitt Firmware-Bestandsaufnahme zeigt die Firmware-Version für die folgenden Komponenten:
• BIOS
• Lifecycle-Controller
• iDRAC
• BS-Treiberpaket
• 32-Bit Diagnose
• System CPLD
• PERC-Controller
• Batterien
• Physische Laufwerke
• Netzteil
• NIC
• Fibre-Channel
• Rückwandplatine
• Gehäuse
• PCIe-SSD-Laufwerke
ANMERKUNG: In der Software-Bestandsaufnahme werden nur die letzten 4 Byte der Firmware-Version angezeigt.
Beispiel: Wenn die Firmware-Version FLVDL06 lautet, wird in der Bestandsliste DL06 angezeigt.
ANMERKUNG: Auf Dell PowerEdge FX2-/FX2s-Servern unterscheidet sich die Namenskonvention der CMC-Version in
der iDRAC-GUI von der Version in der CMC-GUI. Die Version muss jedoch unverändert bleibt.
Wenn Sie Hardware-Komponente ersetzen oder die Firmware-Versionen aktualisieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Option
System-Bestandsaufnahme beim Neustart erstellen (CSIOR) aktivieren und ausführen, um eine System-Bestandsaufnahme beim
Neustart zu erstellen. Melden Sie sich nach einigen Minuten bei iDRAC an, und navigieren Sie zur Seite System-Bestandsaufnahme,
um die Details anzuzeigen. Es kann in Abhängigkeit von der auf dem Server installierten Hardware bis zu fünf Minuten dauern, bis die
Informationen angezeigt werden.
ANMERKUNG: CSIOR-Option ist standardmäßig aktiviert.
ANMERKUNG: Kongurationsänderungen und Firmware-Aktualisierungen, die innerhalb des Betriebssystems erfolgen,
werden möglicherweise erst nach einem Serverneustart richtig in der Bestandsaufnahme angezeigt.
Klicken Sie auf Exportieren, um die Hardware-Bestandsaufnahme in ein XML-Format zu exportieren und speichern Sie sie an einen
Speicherplatz Ihrer Wahl.
109