Concept Guide

Diese Funktionen können kostenlos sein, teilweise lizenziert oder vollständig lizenziert. Desweiteren wird die Zugänglichkeit einer
Funktion dadurch definiert, welche Anmeldeinformationen während der WS-MAN-Anfrage angegeben werden und welche
Verknüpfungen mit den benutzerzugewiesenen Zugriffsrechtinformationen, z. B. Administrator- oder schreibgeschützter Zugriff,
bestehen.
Was sind Redfish- und Web-Service-APIs?
Web Services-Management (WS-MAN) ist ein offener Distributed Management Task Force (DMTF)-Standard, der ein auf Simple
Object Access Protocol (SOAP) basierendes Protokoll für die Verwaltung von Servern, Geräten, Anwendungen und verschiedenen
Web-Services definiert. WS-MAN ist ein gängiges Verfahren, mit dem Systeme über die gesamte IT-Infrastruktur hinweg auf
Verwaltungsinformationen zugreifen und diese austauschen.
DMTF ist eine Branchenorganisation, die Standards für das Systems Management in Unternehmens-IT-Umgebungen entwickelt,
verwaltet und fördert. Das DMTF-Datenmodell ist komplex und erfordert in der Regel mehrere Transaktionen, um einfache
Vorgänge wie das Festlegen eines Benutzernamens und eines Kennworts auszuführen oder um ein Benutzerkonto mit
Administratorrechten auszustatten. Um die Anzahl der Transaktionen zu reduzieren, bietet Lifecycle Controller außerdem ein Dell-
Datenmodell für die Verwaltung auf Basis eines Attributmodells.
Das Scalable Platforms Management Forum (SPMF) hat die Redfish-API der Distributed Management Task Force (DMTF)
veröffentlicht. Es ist eine Spezifikation bzw. ein Schema mit einem offenen Industriestandard und soll die Anforderungen von IT-
Administratoren an eine einfache, moderne und sichere Verwaltung von skalierbarer Plattform-Hardware erfüllen. Redfish ist ein
NextGen-Verwaltungsstandard mit einer Datenmodelldarstellung innerhalb einer Hypermedia-RESTful-Schnittstelle. Das
Datenmodell wird in Bezug auf ein Standard- und maschinenlesbares Schema mit der Nutzlast (Payload) der in JSON
ausgedrückten Meldungen und dem Protokoll unter Verwendung von OData v4 definiert. Redfish ist eine Hypermedia-API und kann
verschiedene Implementierungen über eine einheitliche Schnittstelle darstellen. Es verfügt über Mechanismen zur Ermittlung und
Verwaltung von Rechenzentrumsressourcen, zur Bearbeitung von Ereignissen und zur Verwaltung langlebiger Aufgaben.
In welchen Umgebungen kann die Lifecycle Controller-API verwendet
werden?
Lifecycle Controller-Remote Services ist eine standardbasierte Schnittstelle, die es Konsolen erlaubt, z. B. Bare-Metal- und One-to-
many-Betriebssystembereitstellungen für Remote-Server zu integrieren. Der Dell Lifecycle Controller nutzt die Funktionen der
Lifecycle Controller-GUI und der Lifecycle Controller-Remote Services, um Serverbereitstellungen zu optimieren und zu
vereinfachen.
8