Concept Guide

Profilname Beschreibung
Diese Funktion eignet sich ideal in unbeaufsichtigten Serverumgebungen und versetzt den PERC-
Controller in die Lage, die Fremdkonfiguration automatisch zu importieren, wenn eine Konfiguration
vorhanden ist.
ControllerBootMode: Die PERC9-Controller bieten Unterstützung für das Einrichten des Controller-
Startmodus. Dieser Modus eignet sich vor allem in unbeaufsichtigten Serverumgebungen. Diese
Funktion ermöglicht PERC-Controllern, bei einem Fehler auf die Benutzerinteraktion zu warten, den
Systemstart bei einem Fehler fortzusetzen, bei einem Fehler in den „Headless“-Modus
(Unbeaufsichtigter Modus) zu wechseln, um den Systemstart fortzusetzen, oder um in den
Headless-Safe-Modus zu starten. In jedem Startmodus ignoriert der PERC Fehler beim Start oder
führt die standardmäßig auszuführende Aktion aus.
4K-Sektoren-Laufwerke: PERC 9 bietet Unterstützung für Festplatten mit einer Sektorengröße von
4.000. Mit dieser Funktion erzielen Kunden durch die Nutzung neuer Festplatten mit 4.000 Sektoren
eine schnellere Datenübertragung mit weniger Befehlen.
Echtzeit-RAID-Konfigurationsunterstützung: Konfigurationsaufgaben werden in Echtzeit ausgeführt;
ein Neustart des Hosts ist nicht erforderlich.
Ändert den Controller-Modus von RAID zu HBA oder von HBA zu RAID.
Datensatzprotokoll Das DCIM-Datensatzprotokoll-Profil bietet die Verwaltungsfunktionen an, um Protokolle eines
verwalteten Systemelements darzustellen.
Rollenbasierte
Autorisierung
Das rollenbasierte DCIM-Autorisierungsprofil beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur
Ausführung von Systemverwaltungstasks, die mit der Autorisierung in Verbindung stehen.
Sensoren Das DCIM-Sensorprofil beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur Ausführung von
Systemverwaltungstasks, die in Verbindung mit der Verwaltung von Sensoren im System stehen.
Einfache ID-Verwaltung Das einfache DCIM-ID-Verwaltungsprofil beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur
Ausführung von Systemverwaltungstasks, die in Verbindung mit der Verwaltung von Konten und
Identitäten stehen.
Einfaches Raid Das Profil erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Darstellung der Konfiguration eines RAID-Speichers.
Der RAID-Speicher ist modelliert wie eine Sammlung von Attributen von Speicheradaptern, physischen
und logischen Festplatten, End-Gehäusen und Beziehungen zwischen über- und untergeordneten
Sammlungen.
Serviceprozessor Das DCIM-Serviceprozessorprofil beschreibt die Eigenschaften und Schnittstellen zur Ausführung von
Systemverwaltungstasks, die in Verbindung mit der Verwaltung des Serviceprozessors und iDRAC
stehen.
Einfacher NIC
Das einfache NIC-Profil erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Referenzierung von Profilen durch
Hinzufügen der Funktion, die Konfiguration von NIC-Netzwerk-Controllern darzustellen.
Auch die virtuelle Adressverwaltung wird durch die Einrichtung der Attribute „VirtMacAddr“,
„VirtIscsiMacAddr“, „VirtFIPMacAddr“, „VirtWWN“, „VirtWWPN“ und „VirtualizationMode“ unterstützt.
Software-
Bestandsaufnahme
Das Dell Software-Bestandsaufnahmeprofil erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Referenzierung von
Profilen durch Hinzufügen der Funktion, die Software-Bestandsaufnahme des Systems darzustellen.
Software-Aktualisierung
Das Software-Aktualisierungsprofil erweitert die Verwaltungsfunktionen zur Referenzierung von Profilen
durch Hinzufügen der Funktion, Plattform-Firmware oder -Software zu aktualisieren.
Mit „DCIM_SoftwareInstallationService: installfromRepository“ und „DCIM_SoftwareInstallationService:
GetRepoBasedUpdateList“ können Sie Aktualisierungen aus dem Aktualisierungs-Repository ausführen.
Abnutzungsmesser für SSD-Laufwerke: Fähigkeit, Daten zur Lebensdauer/Abnutzung von SSD-
Laufwerken in einem PERC-Controller abzurufen.
Berichterstellung für DIF-Laufwerk: Mit dem PowerEdge-RAID-Controller 9 (PERC 9) erhalten Sie
Unterstützung für PI-Laufwerke (Protection Information [Schutzinformationen}). Diese Schutzfelder
sind bekannt als DIF (Data Integrity Fields [Datenintegritätsfelder]), und Laufwerke, die PI unterstützen,
werden als DIF-Laufwerke bezeichnet. Das Feld für die Datenintegrität bietet über CRC zusätzliche
Daten zur Stabilität, z. B. zur Datengültigkeit auf jeder Stufe im RAID-Stack.
27