Users Guide

ANMERKUNG: Wenn Sie sich an der iDRAC-Webschnittstelle mit einem Zertifikat anmelden wollen,
dem der Browser nicht vertraut, wird die Zertifikatfehlerwarnung des Browsers nach dem Bestätigen
der ersten Meldung möglicherweise ein zweites Mal angezeigt. Dies ist das erwartete Verhalten zur
Sicherheitsgewährleistung.
Um bei Internet Explorer 8 die iDRAC-IP-Adresse zur Liste der vertrauenswürdigen Domänen
hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie ExtrasInternetoptionenSicherheitVertrauenswürdige SitesSites aus.
2. Geben Sie die IP-Adresse des iDRAC in das Feld Diese Website zur Zone hinzufügen ein.
3. Klicken Sie auf Hinzufügen, dann auf OK und schließlich auf Schließen.
4. Klicken Sie auf OK und aktualisieren Sie dann den Browser.
Weiße Liste-Funktion in Firefox deaktivieren
Firefox verfügt über eine „Weiße Liste“-Sicherheitsfunktion, die eine Benutzerberechtigung zum
Installieren von Plugins für jede Site erfordert, die ein Plugin hostet. Ist die Weiße Liste-Funktion aktiviert,
ist die Installation eines Virtuelle Konsole-Viewers für jeden besuchten iDRAC erforderlich, obwohl die
Viewer-Versionen identisch sind.
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Funktion „Weiße Liste“ zu deaktivieren und unnötige Plug-in-
Installationen zu vermeiden:
1. Öffnen Sie ein Internet-Browser-Fenster in Firefox.
2. Geben Sie in das Adressfeld about:config ein und drücken Sie auf <Eingabe>:
3. Machen Sie in der Spalte Einstellungsname den Eintrag xpinstall.whitelist.required ausfindig und
doppelklicken Sie darauf.
Die Werte für Einstellungsname, Status, Typ und Wert ändern sich zu fett gedrucktem Text. Der
Wert Status ändert sich zu Vom Benutzer festgelegt, und der Wert ändert sich zu false (falsch).
4. Machen Sie in der Spalte Einstellungsname den Eintrag xpinstall.enabled ausfindig.
Stellen Sie sicher, dass der Wert true (wahr) ist. Ist dies nicht der Fall, doppelklicken Sie auf
xpinstall.enabled, um den Wert auf true (wahr) zu setzen.
Lokalisierte Versionen der Webschnittstelle anzeigen
Die iDRAC-Webschnittstelle wird in den folgenden Sprachen unterstützt:
Englisch (en-us)
Französisch (fr)
Deutsch (de)
Spanisch (es)
Japanisch (ja)
Vereinfachtes Chinesisch (zh-cn)
Die ISO-Sprachcodes in den runden Klammern kennzeichnen die unterstützten Sprachvarianten. Bei
einigen unterstützten Sprachen ist es erforderlich, das Browserfenster auf eine Breite von 1024 Pixel
einzustellen, um alle Funktionen anzuzeigen.
Die iDRAC-Webschnittstelle wurde für den Einsatz mit den jeweiligen Tastaturbelegungen für die
unterstützten Sprachvarianten entwickelt. Einige Funktionen der iDRAC-Webschnittstelle, wie
z. B. Virtuelle Konsole, können zusätzliche Schritte für den Zugriff auf bestimmte Funktionen/Buchstaben
76