Concept Guide

deaktivieren. Weitere Informationen zum Dienstprogramm „iDRAC-Einstellungen“ finden Sie im iDRAC-
Benutzerhandbuch iDRAC User’s Guide.
Weitere Informationen über den Bereitstellungsserver finden Sie im Profildokument der Lifecycle
Controller-Verwaltung unter www.delltechcenter.com/systemsmanagement.
Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen
Durch die Verwendung der Funktion Außerkraftsetzen oder Umnutzung können Sie Server-bezogenen
Daten wie z. B. Systemkonfiguration, Protokolle, PERC NV-Cache (sofern verfügbar), usw. löschen. Eine
iDRAC-Lizenz kann durch Verwendung dieser Funktion jedoch nicht gelöscht werden. Verwenden Sie
LC-Remote-Dienste, um Folgendes zu löschen:
BIOS
iDRAC
LC Data
Diagnose
Treiberpaket
Die Benutzerinformation wird dauerhaft gelöscht und Sie können diese nicht wiederherstellen. BIOS und
iDRAC bleiben funktionsfähig, wohingegen Diagnose und Treiberpakete neu installiert werden können.
Verwaltung des Web-Server-Zertifikats
Standardmäßig ist ein selbstsigniertes Zertifikat auf dem iDRAC verfügbar. Sie können eine
Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) generieren und die CSR verwenden, um ein durch eine
Zertifizierungsstelle (CA) signiertes Zertifikat zu erstellen. Um diese Funktion verwenden zu können,
wurden die folgenden Methoden im iDRACCard-Profil eingeführt:
GenerateSSLCSR
ExportSSLCertificate
ImportSSLCertificate
DeleteSSLCertificate
Die Methoden zur Unterstützung der Export- und Import-Vorgänge sind:
Web-Server-Zertifikat
Zertifizierungsstellenzertifikat für den Verzeichnisdienst
Benutzerdefiniertes Signierungszertifikat
Um das neue Zertifikat zu verwenden, starten Sie den iDRAC neu. Zu diesem Zweck wurde eine neue
Methode mit der Bezeichnung „iDRACReset“ hinzugefügt.
Weitere Informationen über die Verwaltung des Web-Server-Zertifikats finden Sie im Profil der iDRAC-
Karte Dokument verfügbar unter www.delltechcenter.com/systemsmanagement.
24