Concept Guide
Weitere Informationen zur automatischen Aktualisierung finden Sie im White Paper Automatic Updates in
Dell PowerEdge 12th Generation Servers (Automatische Updates auf Dell PowerEdge-Servern der 12.
Generation), das unter www.delltechcenter.com/systemsmanagement verfügbar ist.
Teilersetzung
Die Teilersetzungsfunktion ermöglicht die automatische Aktualisierung der Firmware und Konfiguration
gerade ausgetauschter Komponenten und passt die Einstellungen dem Originalteil an. Hierbei handelt es
sich um eine lizenzierte Funktion, die standardmäßig aktiviert ist.
Wenn eine Komponente ersetzt wird und die Teilersetzungsfunktion aktiviert ist, werden die vom
Lifecycle Controller durchgeführten Aktionen während des POST lokal auf dem Systembildschirm
angezeigt. Sie können die Eigenschaften in Verbindung mit der Teilersetzung remote über die
Webdienstschnittstelle mithilfe des WS-MAN-Protokolls konfigurieren.
Serverprofil - Export oder Import
Lifecycle Controller-Remote Services kann das Serverprofil des Host-Systems exportieren (sichern) oder
importieren (wiederherstellen). Diese Vorgänge werden normalerweise beim Ersetzen der Systemplatine
genutzt.
Die Exportfunktion sammelt Systeminformationen, Firmware-Images, Hardware-Konfiguration, Lifecycle
Controller-Konfiguration, iDRAC-Firmware und -Konfiguration und speichert alle diese Informationen in
einer einzelnen Datei auf der lokalen vFlash-SD-Karte oder einer Remote-Netzwerkfreigabe. Die
Importfunktion wendet die gespeicherten Konfigurationen von der lokalen vFlash-SD-Karte auf einem
System oder auf einer Netzwerkfreigabe an. Sie bietet außerdem die Möglichkeit zur automatischen
Sicherung auf der vFlash-SD-Karte oder einer Netzwerkfreigabe.
Weitere Informationen zum automatischen Backup finden Sie im White Paper Automatic Backup Server
Profile in Dell PowerEdge 12th Generation Servers (Automatisches Server-Profil-Backup in Dell
PowerEdge-Servern der 12. Generation), das unter www.delltechcenter.com/systemsmanagement
verfügbar ist.
Import der Serverlizenz
Lifecycle Controller-Remotedienste können die Serverlizenz eines Hostsystems importieren
(wiederherstellen). Diese Vorgänge werden in der Regel verwendet, während die Hauptplatine ersetzt
wird. Sie können die Lizenz von einem USB-Laufwerk oder einer Netzwerkfreigabe, wie z. B. CIFS oder
NFS, importieren.
Bereitstellungsserver
Die Funktion „Bereitstellungsserver“ in iDRAC erlaubt es neu installierten Servern, automatisch die
Remote-Verwaltungskonsole zu ermitteln, die den Bereitstellungsserver hostet. Der Bereitstellungsserver
stellt dem iDRAC benutzerdefinierte Administrator-Anmeldeinformationen zur Verfügung, damit die
Verwaltungskonsole das neu installierte verwaltete System ermitteln und verwalten kann.
Wenn Sie ein Dell System mit aktivierter Bereitstellungsserver-Funktion bestellt haben (werksseitig ist
diese Funktion standardmäßig deaktiviert), wird der iDRAC mit aktiviertem DHCP und deaktivierten
Benutzerkonten geliefert. Wenn die Bereitstellungsserver-Funktion deaktiviert ist, können Sie sie manuell
aktivieren und das Standard-Administratorkonto mithilfe des Dienstprogramms iDRAC-Einstellungen
23