Users Guide
• Deaktiviert – Die Funktion ist deaktiviert und die aktuelle Konfiguration wird nicht übernommen,
wenn ein Teil ausgetauscht wird.
• Immer übernehmen – Die Funktion ist deaktiviert und die aktuelle Konfiguration wird
übernommen, wenn ein Teil ausgetauscht wird.
ANMERKUNG: Immer anwenden ist die Standardeinstellung.
• Nur bei Übereinstimmung der Firmware übernehmen – Die Funktion ist deaktiviert und die
aktuelle Konfiguration wird nur übernommen, wenn die aktuelle Firmware mit der des
ausgetauschten Teils übereinstimmt.
Unterstützte Geräte
Sie können die Teilefirmware und Teilekonfiguration für folgende Geräte aktualisieren:
• Fibre Channel-Karten
• NICs
• PERC-Serie 7, 8 und 9
• SAS-Serie 7 und 8
• Netzteileinheit (PSU)
ANMERKUNG: Netzteile unterstützen nur die Firmware-Aktualisierung, nicht aber den
Teileaustausch.
Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen
Sie können bestimmte Systeminformationen unter Verwendung der Lifecycle Controller-Option Neue
Nutzung festlegen oder System stilllegen löschen. Durch diese Funktion werden dauerhaft server- und
speicherbezogene Daten auf den ausgewählten Komponenten eines Servers gelöscht, bevor Sie dem
Server einen neuen Zweck zuweisen oder ihn stilllegen. Die ausgewählten Komponenten werden dann in
ihren Standardzustand zurückgesetzt.
ANMERKUNG: Die Option Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen setzt den Status der
Bestandserfassung auf Aktiviert zurück und löscht dann endgültig die iDRAC- und BIOS-
Konfigurationsdaten, die werksseitige Bestandsliste, Konfigurationen, die Lifecycle-Protokolldaten
(historische Daten und Arbeitsnotizen), die Backup-Imagedatei, den nicht flüchtigen (NV) Cache,
Daten auf der vFlash-Karte, Betriebssystem-Treiberpakete und Diagnoseprogramme. Während
dieses Vorgangs löscht das System die Hardware- und Softwarebestandsdaten, die mit dem System
zusammenhängen. Sie werden jedoch beim nächsten Neustart des Servers wiederhergestellt.
Außerdem löscht das System die Firmware und frühere Versionen, die für Firmware-Rollbacks nicht
mehr zur Verfügung stehen.
82