Concept Guide
• Exportieren des aktuellen und werkseitigen Hardware-Bestandprotokolls
• Verwaltung, Anbindung und Starten von vFlash SD-Kartenpartitionen
• Sperren der Controller mithilfe eines lokalen Schlüssels
• Exportieren und Importieren des Serverprofils
• Importieren der Serverlizenz
• Anzeigen der Details zur Firmware während der Serveraktualisierung
• Exportieren und Importieren von Server-Profilen
• Zeitplan und Nachverfolgung des Status von Aktualisierung und Konfiguration
• Import und Export von Serverkonfigurationsprofildateien, die Informationen zu einer
Komponentenkonfiguration enthalten
• Leistungsüberwachung für bandexterne Server
• Verbesserte Sicherheit mit Hilfe von Hash-Kennwort
• Anzeigen von Protokollen, Überwachung und Server-Informationen und Konfigurieren von
Netzwerkparametern eines Servers mit einem mobilen Gerät
• Löschen von Server-bezogenen Informationen
• Anzeigen des Managed System über die physische Computer-Systemansicht
• Verwaltung des Web-Server-Zertifikats
• Konfigurieren der USB-Verwaltungsschnittstelle
• Integrierter Tech-Support-Bericht zur Lösung geschäftskritischer Probleme
• Ersetzen der Hauptplatine mit der Serverprofil-Import-Funktion
Was ist neu in dieser Version?
Die neuen Funktionen, die in dieser Version unterstützt werden, lauten wie folgt:
• Echtzeit-CEM-Statusbericht (Comprehensive Embedded Management)
• Netzwerkadapter – Intel, QLogic und Mellanox PowerEdge
• Firmware-Aktualisierungen für bandexterne SAS-HDDs und SSDs.
ANMERKUNG: Diese Funktion wird nur für HDD-Firmware unterstützt, die in Dell DUPs enthalten
und mit von Dell unterstützten Controllern verbunden ist.
• Lifecycle Controller-Version 2.20.20.20 auf einem Dell PowerEdge-Server der 13. Generation mit
iDRAC8 und auf einem PowerEdge-Server der 12. Generation mit iDRAC7
– Direkte Aktualisierung auf die Lifecycle Controller-Version 2.20.20.20 von LC 2.xx.xx.xx oder
1.xx.xx
ANMERKUNG: Sie können auf einem Dell PowerEdge-Server der 13. Generation keine
Zurückstufung auf Version 1.xx.xx vornehmen. Bei einem Dell PowerEdge Server der 12.
Generation können Sie hingegen eine Zurückstufung auf Version 1.xx.xx durchführen. Sie
müssen jedoch zuerst die iDRAC-Zurückstufung vornehmen und dann Lifecycle Controller
zurückstufen.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den Funktionen, die auf Dell PowerEdge-Servern
der 12. und 13. Generation unterstützt werden, finden Sie in der Funktionsmatrix, die im LC-
Benutzerhandbuch Dell Lifecycle Controller User’s Guide enthalten ist, oder im zugehörigen
Whitepaper im Dell TechCenter.
Warum Lifecycle Controller Remote Services nutzen
Als Dell die gängigsten Verwaltungstasks und die damit verbundenen Ineffizienzen untersuchte, kam zu
Tage, dass der zusätzliche Zeitaufwand für die Ausführung von Verwaltungsaufgaben nicht auf die Tools
7