Users Guide
Hersteller Typ
• OCm14102-U3-D Mezz 10 GB
• Ce14102-UX-D PCIe 10 GB
ANMERKUNG: Die E/A-Identitätsoptimierung wird von folgender Karte nicht unterstützt:
• Intel x520 Mezz 10 GB
Unterstützte BIOS-Version für die E/A-Identitätsoptimierung
In der 13. Generation der Dell PowerEdge-Server ist die erforderliche BIOS-Version standardmäßig
verfügbar.
Die folgende Tabelle enthält die niedrigste BIOS-Version, die auf PowerEdge-Servern der 12. Generation
unterstützt wird.
Dell PowerEdge Server der 12. Generation Mindestanforderung an BIOS-Version
R720xd, R620, R720, T620 und M620 2.1.0
R820 2.0.15
R320, R420, R520, T420 und T320, M420 und M520 2.0.19
M820 1.7.0
Unterstützte NIC-Firmware-Versionen für die E/A-Identitätsoptimierung
In der 13. Generation der Dell PowerEdge-Server ist die erforderliche NIC-Firmware standardmäßig
verfügbar.
Die folgende Tabelle zeigt die NIC-Firmware-Versionen, die die E/A-Identitätsoptimierungsfunktion
unterstützen.
Hersteller Unterstützte NIC-Firmware-Version
Broadcom-Karten 7.8.x
Intel-Karten 15.0.x
QLogic 82xx (CNA) 1.13.x / 6.0.0.x
Virtuelle/Flex-Adresse und Beständigkeitsrichtlinien-Verhalten, wenn iDRAC
auf Flex Address-Modus oder Konsolenmodus eingestellt ist
Die folgende Tabelle beschreibt die Konfiguration der virtuellen Adressverwaltung (VAM) und das
Beständigkeitsrichtlinien-Verhalten in Abhängigkeit vom Status der Flex Address-Funktion im CMC, dem
in iDRAC eingestellten Modus, des E/A-Identitätsfunktionsstatus in iDRAC und der XML-Konfiguration.
227