Users Guide

ANMERKUNG: Sie können eine Herunterstufung auf Version 1.x.x eines PowerEdge-Servers
der 12. Generation durchführen. Dadurch wird nur iDRAC heruntergestuft. Es wird
empfohlen, dass Sie den Lifecycle Controller auf Version 1.x.x herunterstufen, nachdem Sie
den iDRAC heruntergestuft haben.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den Funktionen, die auf Dell PowerEdge-Servern
der 12. und 13. Generation unterstützt werden, finden Sie unter Funktionen im Überblick.
Weitere Informationen zu den lizenzierbaren iDRAC-Funktionen finden Sie unter „Lizenzierte
Funktionen in iDRAC7 und iDRAC8“ im Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access
Controller-8 (iDRAC8-) (Integrierter Dell Remote Access Controller-8 (iDRAC8)) und im
Benutzerhandbuch iDRAC7 v2.10.10.10 User’s Guide (iDRAC7-v2.10.10.10-
Benutzerhandbuch) oder im entsprechenden Whitepaper unter http://
en.community.dell.com/techcenter/extras/m/white_papers/20067892.aspx.
Wichtige Funktionen
Dies sind die wichtigsten Funktionen des Lifecycle Controllers:
Provisionierung – Die gesamte Vorbetriebssystemkonfiguration über eine einheitliche Schnittstelle.
Bereitstellung – Vereinfachte Installation des Betriebssystems mit den integrierten Treibern in
Lifecycle Controller. Die unbeaufsichtigte Installation ist für die Betriebssysteme Microsoft Windows
und Red Hat Enterprise Linux 7 verfügbar.
Treiber für die Betriebssysteminstallation von einer der folgenden Quellen herunterladen:
ftp.dell.com
Dell Lifecycle Controller OS Driver Packs-DVD für Windows und Linux.
Patches oder Aktualisierungen – Betriebssystemkoordination und minimierte Wartungsausfallzeiten
durch direkten Zugriff auf Aktualisierungen auf ftp.dell.com. Firmware-Aktualisierungen werden
vereinfacht, indem eine funktionierende Version für das Zurücksetzen aufrechterhalten wird.
Wartung – Kontinuierliche Verfügbarkeit der Diagnoseprogramme, ohne dabei auf ein
Festplattenlaufwerk angewiesen zu sein. Fähigkeit des automatischen Flashens von Firmware,
während Komponenten, wie Dell PowerEdge-Speichercontroller, NIC und Netzteil, ausgetauscht
werden. Unterstützung für VLAN in der Netzwerkkonfiguration.
System löschen – Löscht die Server- und speicherbezogenen Daten für ausgewählte Komponenten
eines Servers. Sie können Informationen im BIOS, in Lifecycle Controller-Daten (in LC-Protokollen, in
der Konfigurationsdatenbank und in Rollback-Firmware-Versionen), iDRAC-Einstellungen und
Speicherkomponenten auf dem Server löschen.
ANMERKUNG: Die iDRAC-Lizenzdatei kann nicht gelöscht werden.
Sicherheit – Unterstützund für die lokale Schlüsselverschlüsselung.
Wiederherstellen des Servers – Sichern des Serverprofils (einschließlich der RAID-Konfiguration) und
Wiederherstellen des Servers in einen vorherigen bekannten Zustand. Importieren einer Serverlizenz,
Zurücksetzen der Firmware und Wiederherstellen der Systemkonfiguration im Falle des Austauschs
der Systemplatine.
Hardware-Bestandsliste – Stellt Informationen zur aktuellen und zur werksseitigen
Systemkonfiguration bereit.
Lifecycle Controller-Protokolle für die Fehlerbehebung.
Funktionen im Überblick
Die folgende Tabelle listet die Lifecycle-Controller-Funktionen auf, die auf Dell PowerEdge-Servern der
12
.
und 13
.
Generation unterstützt werden.
9