Users Guide

Die erweiterte Konfiguration ermöglicht Ihnen die Konfiguration HII-fähiger Geräte (Human Interface
Infrastructure), z. B. NICs und BIOS. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Hardware-
Konfiguration.
14. Unterstützt der Lifecycle Controller BIOS- und Firmware-Rollback?
Ja. Weitere Informationen finden Sie unter Firmware-Rollback.
15. Welche Geräte unterstützen Systemaktualisierungen?
Lifecycle Controller unterstützt gegenwärtig Aktualisierungen für BIOS, iDRAC-Firmware, Netzteil-
Firmware sowie bestimmte RAID- und NIC-Controller-Firmware. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt Firmware-Aktualisierung.
16. Was soll ich tun, wenn mein System während der Verwendung des Lifecycle Controllers abstürzt?
Wenn Ihr System während der Verwendung von Lifecycle Controller nicht mehr reagiert, wird ein
schwarzer Bildschirm mit rotem Text eingeblendet. Um das Problem zu beheben, versuchen Sie, das
System neu zu starten und Lifecycle Controller zu aktivieren. Besteht das Problem weiterhin,
wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
Nähere Informationen über die Wiederherstellung des Lifecycle Controllers aus dem Modus
Lifecycle Controller Aktualisierung erforderlich finden Sie im Informationsbericht
Wiederherstellung von 'Lifecycle Controller-Update erforderlich', das unter delltechcenter.com/lc
verfügbar ist.
17. Wo finde ich die Angaben zur aktuell installierten Version von Lifecycle Controller?
Klicken Sie auf der Lifecycle Controller-Startseite in der oberen rechten Ecke auf Info.
18. Was muss ich tun, wenn bei Zugriff auf den Lifecycle Controller über die virtuelle iDRAC-Konsole
ein Problem mit der Maus-Synchronisierung auftritt?
Stellen Sie sicher, dass unter Extras die Option Einzel-Cursor auf dem Client der virtuellen iDRAC-
Konsole ausgewählt ist. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch mit dem Titel
Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) User's Guide (Integrierter Dell Remote Access
Controller) unter dell.com/esmmanuals.
19. Warum sollte CSIOR aktiviert sein?
Die Funktion „Collect System Inventory On Restart – CSIOR“ (Systemverzeichnis beim Neustart
aufnehmen) muss aktiviert sein, damit der Lifecycle Controller die Details der Hardware und
Software auf dem System automatisch erfassen, die Datenbank aktualisieren und die Teile-
Firmwareaktualisierungen und Teile-Hardwarekonfigurationen beim Systemstart initiieren kann.
Wenn Sie die CSIOR-Funktion nicht aktivieren, müssen Sie in den USC starten und den Vorgang
beenden, um den Software- oder Hardware-Bestand synchronisieren und aktualisieren zu können.
20. Warum sind einige Funktionen beim Lifecycle Controller nicht verfügbar?
Für Funktionen wie Lifecycle-Protokoll, Hardwarebestandsliste (Anzeigen und Exportieren),
Teileaustausch und Konfiguration der vFlash-SD-Karte benötigen die aktuellste iDRAC-Firmware.
Stellen Sie sicher, dass die neueste Version der iDRAC-Firmware mit Enterprise-Lizenz installiert ist.
110