Developers Guide

Automatische Installation..............................................................................................................21
Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls auf einem Linux-Betriebssystem.................................... 21
Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls mithilfe des Deinstallationsskripts............................ 22
Deinstallieren des iDRAC-Servicemoduls mithilfe des RPM-Befehls..........................................22
5 Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf VMware ESXi............................23
vSphere-CLI verwenden..................................................................................................................... 23
Verwenden von VMware vSphere Management Assistant................................................................24
Verwenden von VMWare Update Manager........................................................................................24
Verwenden von Power CLI................................................................................................................. 25
6 Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Citrix XenServer......................27
Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Citrix XenServer in einem laufenden System................27
Installieren des iDRAC-Servicemoduls auf Citrix XenServer während der XenServer-
Installation........................................................................................................................................... 28
7 Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls...................................................... 29
Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls über die iDRAC-Webschnittstelle...................................29
Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls über RACADM................................................................. 29
Konfigurieren des iDRAC-Servicemoduls über WSMAN................................................................... 30
8 Häufig gestellte Fragen......................................................................................31
Muss ich vor der Installation oder Ausführung des iDRAC-Servicemoduls Open Manage
Server Administrator deinstallieren?................................................................................................... 31
Woran erkenne ich, ob das iDRAC-Servicemodul auf meinem System installiert ist?..................... 31
Wie kann ich feststellen, welche Version des iDRAC-Servicemoduls auf meinem System
installiert ist?........................................................................................................................................ 31
Welche Berechtigungsebene muss ein Benutzer mindestens haben, um das iDRAC Service
Module installieren zu können?..........................................................................................................32
Wenn ich versuche, das iDRAC-Servicemodul zu installieren, wird folgende Fehlermeldung
angezeigt: „Dies ist kein unterstützter Server. Weitere Informationen zu den unterstützten
Servern finden Sie im Benutzerhandbuch.“ Was muss ich tun?........................................................32
Die Meldung Das iDRAC-Servicemodul kann nicht mit iDRAC über den BS-zu-iDRAC-
Passthrough-Kanal kommunizieren ist in der BS-Protokolldatei angezeigt, selbst wenn das
BS-zu-iDRAC-Passthrough über USBNIC ordnungsgemäß konfiguriert ist. Warum erhalte ich
diese Meldung?................................................................................................................................... 32
Wenn ich versuche, das iDRAC-Servicemodul zu installieren, wird folgende Fehlermeldung
angezeigt: „Dieses Betriebssystem wird nicht unterstützt.“.............................................................. 33
Wo finde ich das replizierte Lifecycle-Protokoll auf meinem Betriebssystem?............................... 33
Welche abhängigen Linux-Pakete oder ausführbaren Dateien sollte ich im Rahmen der
Linux-Installation ebenfalls installieren?............................................................................................ 33
4