Users Guide

So registrieren Sie iDRAC:
1. DRAC auf DNS registrieren aktivieren.
2. Geben Sie den DNS-DRAC-Namen ein.
3. Wählen Sie Domänennamen automatisch konfigurieren aus, um den Domänennamen automatisch
von DHCP abzurufen. Andernfall stellen Sie den DNS-Domänennamen bereit.
IPv4-Einstellungen
So konfigurieren Sie die IPv4-Einstellungen:
1. Wählen Sie die Option Aktiviert unter IPv4 aktivieren aus
2. Wählen Sie die Option Aktiviert unter DHCP aktivieren aus, so dass DHCP die IP-Adresse, das
Gateway und die Subnetzmaske automatisch zu iDRAC zuweisen kann. Wählen Sie ansonsten die
Option
Deaktiviert aus, und geben Sie die Werte für die folgenden Elemente ein:
Statische IP-Adresse
Statisches Gateway
Statische Subnetzmaske
3. Aktivieren Sie optional die Option DHCP zum Abrufen der DNS-Server-Adresse verwenden, so dass
der DHCP-Server den
bevorzugten statsischen DNS-Server und den alternativen statischen DNS-
Server zuweisen kann. Geben Sie ansonsten die IP-Adressen für Statisch Bevorzugter DNS-Server
und Statisch Alternativer DNS-Server ein.
IPv6-Einstellungen
Alternativ können Sie auf der Basis der Einrichtung der Infrastruktur das IPv6-Adressprotokoll verwenden.
So konfigurieren Sie die IPv6-Einstellungen:
1. Wählen Sie die Option Aktiviert unter IPv6 aktivieren aus.
2. Damit der DHCPv6-Server die IP-Adresse, das Gateway und die Subnetzmaske iDRAC automatisch
zuweisen kann, wählen Sie die Option Aktiviert unter Auto-konfiguration aktivieren aus. Falls diese
Option aktiviert wird, werden die statischen Werte deaktiviert. Fahren Sie ansonsten mit dem
nächsten Schritt für die Konfiguration über die statische IP-Adresse fort.
3. Geben Sie in das Feld Statische IP-Adresse 1 die statische IPv6-Adresse ein.
4. Geben Sie in das Feld Statische Präfixlänge einen Wert zwischen 0 und 128 ein.
5. Geben Sie in das Feld Statisches Gateway die Gateway-Adresse ein.
6. Wenn Sie DHCP verwenden, aktivieren Sie die Option DHCPv6 für das Abrufen von DNS-Server-
Adressen einrichten, um primäre und sekundäre DNS-Server-Adressen vom DHCPv6-Server
abzurufen. Anderfalls wählen Sie
Deaktiviert aus und gehen Sie folgendermaßen vor:
Geben Sie in das Feld Statischer bevorzugter DNS-Server die statische DNS-Server-IPv6-Adresse
ein.
Geben Sie in das Feld Statischer alternativer DNS-Server den statischen alternativen DNS-Server
ein.
IPMI-Einstellungen
So aktivieren Sie die IPMI-Einstellungen:
1. Wählen Sie unter IPMI-über-LAN aktivieren Aktiviert aus.
2. Wählen Sie unter Berechtigungsbeschränkung des Kanals Administrator, Operator oder Benutzer
aus.
54