Users Guide

iDRAC meldet Sie mit den entsprechenden Microsoft Active Directory-Berechtigungen an und
verwendet dabei die Anmeldeinformationen, die durch das Betriebssystem erfasst wurden, während
Sie sich über ein gültiges Active Directory-Konto angemeldet haben.
Bei iDRAC SSO über die CMC-Webschnittstelle anmelden
Durch die Verwendung der SSO-Funktion können Sie die iDRAC-Webschnittstelle über die CMC-Web-
Schnittstelle starten. Ein CMC-Benutzer verfügt über CMC-Benutzerberechtigungen, wenn er iDRAC über
CMC startet. Wenn das Benutzerkonto in CMC vorhanden ist, jedoch nicht in iDRAC, kann der Benutzer
iDRAC dennoch über CMC starten.
Wenn iDRAC-Netzwerk-LAN deaktiviert ist (LAN aktiviert = Nein), ist die SSO (Einzelanmeldung) nicht
verfügbar.
Wenn der Server aus dem Gehäuse entfernt oder die iDRAC-IP-Adresse geändert wird, oder wenn ein
Problem bei der iDRAC-Netzwerkverbindung vorliegt, wird die Option zum Starten von iDRAC in der
CMC-Web-Schnittstelle ausgegraut dargestellt.
Weitere Informationen finden Sie im Chassis Management Controller User’s Guide (Chassis Management
Controller-Benutzerhandbuch) unter dell.com/support/manuals.
Über Remote-RACADM auf iDRAC zugreifen
Sie können Remote-RACADM für den Zugriff auf iDRAC über das RACADM-Dienstprogramm verwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie im iDRAC8 RACADM Command Line Interface Reference Guide
(RACADM-Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC8) unter dell.com/support/
manuals.
Wenn die Management Station das iDRAC-SSL-Zertifikat nicht in ihrem Standard-Zertifikatspeicher
gespeichert hat, wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn Sie den RACADM-Befehl ausführen. Der Befehl
wird jedoch erfolgreich ausgeführt.
ANMERKUNG: Bei dem iDRAC-Zertifikat handelt es sich um das Zertifikat, das iDRAC an den
RACADM-Client sendet, um die sichere Sitzung aufzubauen. Dieses Zertifikat wird entweder von
einer Zertifikatzertifizierungsstelle oder selbst signiert ausgegeben. Wenn die Management Station
die Zertifikatzertifizierungsstelle oder die signierende Stelle nicht erkennt, wird in beiden Fällen eine
Warnung angezeigt.
Verwandte Aufgaben
Zertifizierungsstellenzertifikat für die Verwendung von Remote-RACADM auf Linux validieren
Zertifizierungsstellenzertifikat für die Verwendung von Remote-RACADM auf
Linux validieren
Bevor Sie Remote-RACADM-Befehle ausführen, validieren Sie zunächst das Zertifizierungsstellenzertifikat,
das für die sichere Kommunikation verwendet wird.
44