Users Guide
ANMERKUNG: Wenn die standardmäßige HTTPS-Schnittstellennummer (Schnittstelle 443)
geändert wird, geben Sie Folgendes ein: https://[IP address]:[port number], wobei
[IP address] für die iDRAC-IP-Adresse und [port number] für die HTTPS-
Schnittstellennummer steht.
2. Legen Sie die Smart Card ein und klicken Sie auf Anmeldung.
Daraufhin wird das Popup-Fenster für die PIN angezeigt.
3. Geben Sie die PIN ein und klicken Sie auf Senden.
Sie sind über Ihre Active Directory-Anmeldedaten bei iDRAC angemeldet.
ANMERKUNG:
Wenn der Smart Card-Benutzer in Active Directory vorhanden ist, wird kein Active Directory-
Kennwort benötigt.
Verwandte Konzepte
Smart Card-Anmeldung aktivieren oder deaktivieren
Verwandte Aufgaben
iDRAC-Smart-Card-Anmeldung für Active Directory-Benutzer konfigurieren
Bei iDRAC über die einmalige Anmeldung anmelden
Wenn die einmalige Anmeldung (SSO) aktiviert ist, können Sie sich ohne die Eingabe Ihrer
Anmeldeinformationen für die Domänen-Benutzerauthentifizierung (also Benutzername und Kennwort)
bei iDRAC anmelden.
Verwandte Konzepte
iDRAC-SSO-Anmeldung für Active Directory-Benutzer konfigurieren
Bei iDRAC SSO über die iDRAC-Webschnittstelle anmelden
Bevor Sie sich über das Verfahren für die einmalige Anmeldung bei iDRAC anmelden, müssen Sie
Folgendes sicherstellen:
• Sie haben sich über ein gültiges Active Directory-Benutzerkonto bei Ihrem System angemeldet.
• Die Option für die einmalige Anmeldung ist während der Active Directory-Konfiguration aktiviert.
So melden Sie sich über die Webschnittstelle bei iDRAC an:
1. Melden Sie sich unter Verwendung eines gültigen Active Directory-Kontos an der Verwaltungsstation
an.
2. Geben Sie in einem Web-Browser Folgendes ein: https://[FQDN address]
ANMERKUNG: Wenn die standardmäßige HTTPS-Schnittstellennummer (Schnittstelle 443)
geändert wurde, geben Sie Folgendes ein: https://[FQDN address]:[port number],
wobei
[FQDN address] für die IP-Adresse des iDRAC und [port number] für die HTTPS-
Schnittstellennummer steht.
ANMERKUNG: Wenn Sie die IP-Adresse statt des FQDN verwenden, schlägt die SSO fehl.
43