Users Guide
Tabelle 30. VMCLI-Befehle
Virtueller Datenträger Befehl
Diskettenlaufwerk
vmcli -r [RAC IP or hostname] -u
[iDRAC user name] -p [iDRAC user
password] -f [device name]
Startfähiges Floppy- oder USB-Schlüssel-Image
vmcli -r [iDRAC IP address] [iDRAC
user name] -p [iDRAC password] -f
[floppy.img]
CD-Laufwerk über die Option „-f“
vmcli -r [iDRAC IP address] -u [iDRAC
user name] -p [iDRAC password] -f
[device name]|[image file]-f [cdrom -
dev ]
Startfähiges CD/DVD-Image
vmcli -r [iDRAC IP address] -u [iDRAC
user name] -p [iDRAC password] -c
[DVD.img]
Wenn die Datei nicht schreibgeschützt ist, kann der virtuelle Datenträger in die Imagedatei schreiben. So
stellen Sie sicher, dass der virtuelle Datenträger nicht auf den Datenträger schreibt:
• Konfigurieren Sie das Betriebssystem so, dass eine Disketten-Imagedatei, die nicht überschrieben
werden darf, mit einem Schreibschutz versehen wird.
• Verwenden Sie Schreibschutzfunktion auf dem Gerät.
Beim Virtualisieren von schreibgeschützten Imagedateien können sich mehrere Sitzungen dieselben
Imagedatenträger teilen.
Beim Virtualisieren von physischen Laufwerken kann zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils nur eine
Sitzung auf ein gegebenes physisches Laufwerk zugreifen.
VMCLI: Betriebssystem-Shell-Optionen
VMCLI verwendet Shell-Optionen, um die folgenden Betriebssystemfunktionen zu aktivieren:
• stderr/stdout-Umleitung - leitet jede gedruckte Dienstprogrammausgabe zu einer Datei um.
Bei Verwendung des Größer-als-Zeichens (>), gefolgt von einem Dateinamen, wird die angegebene
Datei mit der gedruckten Ausgabe des VMCLI-Dienstprogramms überschrieben.
ANMERKUNG: Das VMCLI-Dienstprogramm liest nicht von der Standardeingabe (stdin).
Infolgedessen ist keine stdin-Umleitung erforderlich.
• Ausführung im Hintergrund – Standardmäßig wird das VMCLI-Dienstprogramm im Vordergrund
ausgeführt. Verwenden Sie die Shell-Funktionen des Betriebssystems, um das Dienstprogramm im
Hintergrund auszuführen.
Unter einem Linux-Betriebssystem wird z. B. durch das auf den Befehl folgende Et-Zeichen (&)
veranlasst, dass das Programm als neuer Hintergrundprozess gestartet wird. Diese Methode ist bei
Skriptprogrammen nützlich, da dem Skript nach dem Starten eines neuen Vorgangs für den VMCLI-
Befehl ermöglicht wird, fortzufahren (andernfalls würde das Skript blockieren, bis das VMCLI-
Programm beendet ist).
324